BASF startet Acrylsäurekomplex in Brasilien nicht vor 2007
Als Grund für die Verschiebung gab der Konzern die hinter den Erwartungen zurückgebliebene Marktentwicklung an. Vor diesem Hintergrund würde die Möglichkeit dieses Geschäfts auch in Zukunft geprüft, "jedoch ohne sich hinsichtlich der Rohstoffversorgung oder des Joint-Ventures festzulegen".
Acrylsäure ist das wichtigste Vorprodukt für die Herstellung von Superabsorbern. Diese sind wiederum aktive Bestandteile in Babywindeln und anderen Hygieneartikeln. Acrylester, das wichtigste Folgeprodukt von Acrylsäure, wird bei der Produktion von Bauten-Anstrichmitteln, Klebrohstoffen und Bau-Chemikalien verwendet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.