Dow Chemical verdoppelt in Schkopau die PET-Produktion

09.10.2003

Schkopau (dpa) - Der US-Chemiekonzern Dow Chemical verdoppelt an seinem ostdeutschen Standort Schkopau (Sachsen-Anhalt) die Produktion des Kunststoffes PET. Halles Regierungspräsident Thomas Leimbach erteilte am Montag die endgültige Genehmigung für den Neubau einer rund 124 Millionen Euro teuren Anlage. Diese soll Ende 2004 fertig sein. Dann werden in Schkopau pro Jahr 365 000 Tonnen des Kunststoffes produziert. Aus dem Material werden vorrangig Getränkeflaschen hergestellt. Die PET-Flasche hat nach Einführung des Zwangspfands im Handel zu Lasten der Dose an Bedeutung gewonnen.

«Das ist keine Alltagsinvestition, sie ragt aus der Chemiebranche heraus», sagte Leimbach. Dow strebt den Angaben zufolge an, mit Schkopau und einer Anlage in Italien Marktführer in der PET- Produktion in Europa zu werden. Schkopau (Landkreis Merseburg- Querfurt) ist der Hauptsitz der Dow-Tochter BSL Olefinverbund GmbH. Dieser Firmenverbund umfasst das frühere Buna-Werk in Schkopau, die Sächsischen Olefinwerke in Böhlen und ein Werk in Leuna mit zusammen rund 2300 Beschäftigten.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?