Umweltfreundliche Chemie-Experimente im N

Chemiker der Uni Jena an der Publikation von neuem Unterrichtsmaterial für nachhaltige Chemiepraktika beteiligt

18.12.2003

Spätestens seit dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro 1992 ist das Wort "Nachhaltigkeit" in aller Munde. Es beschreibt ein Konzept, das die Befriedigung der Bedürfnisse der heutigen Generation vorsieht, ohne dabei die Chancen künftiger Generationen zu beeinträchtigen. Was "Nachhaltige Entwicklung" für Chemiker und die zukünftige Chemieausbildung bzw. das Studium bedeutet, war Thema eines zweijährigen Verbundprojektes, an dem Chemiker und Umweltingenieure der Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt waren. Das jetzt auslaufende Projekt ist von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert worden. Gemeinsam mit Hochschullehrern sieben weiterer Universitäten haben Wissenschaftler des Instituts für Technische Chemie und Umweltchemie ein "Nachhaltiges organisch-chemisches Praktikum" entwickelt. Das Ergebnis liegt in Form einer interaktiven Datensammlung vor, die nun kostenlos und frei verfügbar im Internet steht. Unter http://www.oc-praktikum.de können sich Dozenten und Studierende, aber auch Chemielehrer und Schüler über umweltfreundliche Experimente und Hintergründe informieren.

Dazu sind "klassische Experimente" auf Nachhaltigkeit geprüft worden. Auf den Internetseiten wird u. a. aufgezeigt, wie sich Abfall im Labor vermeiden lässt, ob weniger umweltschädliche Ausgangsstoffe eingesetzt werden können oder wie man durch veränderte Techniken und Versuchsaufbau Energie sparen kann. Über die klassischen organischen Lehrinhalte hinausgehend, wurden Aspekte wie Ökobilanzierung, Energieverbrauch und toxikologische Bewertung von Substanzen berücksichtigt.

"Die offene Publikationsform ermöglicht es, die Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten", beschreibt Dr. Achim Diehlmann den Vorteil der Internetpublikation. "Und die Nutzer können zur Weiterentwicklung des Praktikums beitragen", ergänzt der am Projekt beteiligte Umweltingenieur von der Uni Jena. Demnächst erscheint im Verlag Harri Deutsch ein Begleitbuch, das Anregungen und Hilfestellung zur Gestaltung eines modernen Praktikums gibt sowie Fragestellungen im Spannungsfeld zwischen Chemie und Umwelt erläutert.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series

Systec H-Series von Systec

Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen

Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Laborautoklaven
Whatman™ folded filter papers

Whatman™ folded filter papers von Cytiva

Whatman-Faltfilterpapiere

Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Filterpapiere
Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson

Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!

Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Pipetten
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen