Weltweit effizienteste Produktionsanlage für Propylenoxid in der Nähe von Rotterdam eröffnet
Joint Venture zwischen Bayer und Lyondell
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit haben heute die Unternehmensleitungen der Lyondell Chemical Company und der Bayer MaterialScience AG eine World-Scale Produktionsanlage für Propylenoxid / Styrol-Monomer (PO/SM) in Maasvlakte nahe Rotterdam eingeweiht. Die Produktionsstätte ist eine der weltweit größten ihrer Art. Betrieben wird die Anlage von einem 50/50 Joint Venture zwischen Lyondell und Bayer. Die verwendete PO/SM-Technologie von Lyondell stellt die momentan kostengünstigste Herstellungsmethode dar. Rund 250 Personen werden in der Anlage beschäftigt.
"Diese World-Scale Anlage schafft uns mit ihrer führenden Technologie und dem idealen Standort in der Nähe des Rotterdamer Hafens eine optimale Produktions- und Verteilerplattform, um unsere Produkte sowohl innerhalb Europas als auch in den Rest der Welt zu exportieren", sagte Dan Smith, President und Chief Executive Officer von Lyondell. Er betonte, dass Lyondell weltweit der führende PO-Produzent sei und die Anlage etwa fünf Prozent der globalen PO-Kapazität herstelle. Sie etabliere Lyondell außerdem als einen wichtigen Styrol-Produzenten in Europa.
Die neue Anlage hat eine Jahreskapazität von 285.000 Tonnen Propylenoxid und 635.000 Tonnen Styrol. Lyondell schätzt den weltweiten Verbrauch von PO im Jahre 2003 auf 5,1 Millionen Tonnen. Etwa 90 Prozent dieser Menge wurde für die Herstellung von Polyolen, Propylenglykolen (PG) und Propylenglykolethern (PGE) verwendet. Die verbleibende Menge wurde für die Produktion von Spezialprodukten eingesetzt, wie Butandiol und seinen Derivaten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.