Talfahrt am Chemie-Stellenmarkt beendet?
Die Stellenausschreibungen in den Zeitungen zeigten in den vergangenen Jahren einen Abwärtstrend in der Chemie-Beschäftigung. Für 2004 sind laut dem aktuellen Adecco-Stellenindex nun die Anzeichen einer Konjunkturerholung sichtbar. Zwar weist die Anzeigenauswertung für das erste Quartal noch einen Rückgang der Angebotszahlen um durchschnittlich zehn Prozent aus: Doch erstmals seit drei Jahren signalisieren einige Wirtschaftszweige wieder steigenden Personalbedarf. Dazu gehört die chemische Branche leider nicht. Hier wurden im ersten Quartal 19 Prozent weniger Stellenangebote veröffentlichten als ein Jahr zuvor.
Im vergangenem Jahr hatte die Chemie- und Pharmabranche laut Adecco noch 37 Prozent weniger Stelleninserate platziert als im Jahr davor. In 2002 hatte hier der Rückgang knapp 40 Prozent betragen und fiel damit allerdings deutlich moderater aus als in anderen Branchen, wie z.B. bei den IT-Dienstleistern mit 77 Prozent. Adecco beobachtet seit 1995 die Entwicklung von Stellenanzeigen bei den 40 führenden Printmedien. Insgesamt sank 2003 die Zahl der Jobofferten über alle Branchen um durchschnittlich 38 Prozent.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.