GDCh-JungChemikerkurse in Wirtschaftschemie
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse werden auch für Chemiker immer wichtiger. Dabei ist es auch entscheidend, dass diese Kenntnisse anwendungsorientiert und zielgruppenbezogen sind. Eine solche berufliche Weiterqualifizierung ist zudem in der Regel auch noch sehr kostenintensiv. Deshalb wird das Fortbildungsprogramm der GDCh für JungChemiker in Zukunft um ein weiteres, speziell auf die Bedürfnisse von zukünftigen Absolventen und Berufsanfängern zugeschnittenes "BWL- Programm" erweitert.
Die GDCh bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit Prof. Leker (Institut für betriebswirtschaftliches Management im FB für Chemie und Pharmazie der Universität Münster) und dem JungChemikerForum der GDCh ein modulares, fallstudienbasiertes Fortbildungskonzept zu den wesentlichen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen an. Im Rahmen dieses Kursangebotes kann erstmalig auch ein Abschlusszertifikat, das "GDCh-Diplom Projektmanager Wirtschaftschemie" erworben werden.
Es handelt sich dabei um vier je zweitägige Seminarmodule (Strategie, Wettbewerbsanalyse, Innovationsmanagement, Produktmanagement), zu jedem Seminarmodul gehört ein einführender Seminarteil. Anschließend werden die Teilnehmer selbst aktiv, indem sie die erwobenen theoretischen Kenntnisse durch die Bearbeitung von Fallstudien aus der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie anwenden. In jedem Kurs werden zwei Fallstudien in Kleingruppen bearbeitet, die Ergebnisse werden von den Teilnehmern jeweils im Rahmen eines Vortrages den übrigen Gruppen vorgestellt. Diese Fallstudien werden von unterschiedlichen Business Schools, wie der Harvard, Insead, Ivey etc. bezogen, wo sie die Grundlage für die Ausbildung zum Master of Business Administration liefern.
Ein Einstieg in das Programm ist zu jedem Zeitpunkt möglich, jedes Seminar ist in sich abgeschlossen und man erhält eine separate Teilnahmebescheinigung für jeden Einzelkurs. Im Anschluss an die vier Seminarmodule hat man die Möglichkeit durch die Anfertigung einer Seminararbeit (umfang ca. 10 - 15 Seiten) und einen Vortrag über diese Arbeit das "GDCh-Diplom Projektmanager Wirtschaftschemie" zu erwerben.
Dieses Fortbildungsprogramm ist in Münster im Form promotionsbegleitender Doktorandenseminare seit Jahren etabliert und wird auch von der Industrie als echter Mehrwert anerkannt. Dieses GDCh- Abschlusszertifikat stellt somit eine wirkliche Zusatzqualifikation dar - und dies im Rahmen der JungChemiker-Kurse der GDCh zu einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis!
Für das nächste Modul "Unternehmensstrategien in der Chemischen Industrie" vom 17. - 18. September in Münster ist die Anmeldung bereits möglich. Es sollen je drei Module pro Jahr statt finden, das gesamte "GDCh-Diplom" kann somit in ca. 1,5 Jahren erworben werden.
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.