ELEMICA verbindet Bayer MaterialScience mit Bertschi
Erfolgreiches Pilotprojekt ebnet den Weg zu "Connect Once - Connect To All" in der Logistikbranche
Die Bayer MaterialScience AG, eines der weltweit führenden Polymerunternehmen, ist ab sofort über den B2B-Provider ELEMICA elektronisch mit dem Logistik-Unternehmen Bertschi AG verbunden. ELEMICA wurde von 22 Unternehmen der Chemischen Industrie, darunter auch die Bayer AG, gegründet und basiert auf einer Internet-Verbindung, welche den Datenaustausch in den Bereichen Auftragsverarbeitung, Planung und Logistik hochgradig automatisiert. Die qualitativen Vorteile von ELEMICA insbesondere für Logistik-Prozesse liegen vor allem in der elektronischen, standardisierten und automatisierten Übermittlung von Transportinformationen, und dies völlig unabhängig von den jeweiligen Geschäftszeiten der Logistik-Partner. Voraussetzung dieser Verbindung ist die gemeinsame Nutzung des sogenannten ChemXML Standards (www.cidx.org). In der Zukunft werden auch weitergehende Tracking- und Tracing-Module in ELEMICA verfügbar sein.
Auf der Suche nach einem Anbieter für elektronischen und automatisierten Datenaustausch zwischen Bayer MaterialScience und dessen Logistik-Partner war ELEMICA aufgrund seiner Vorteile für die Logistik-Abteilung der Bayer Polymers Customer Services GmbH & Co. KG (BPCS), einer hundertprozentigen Tochter der Bayer MaterialScience AG, die erste Wahl. Durch kurze und effiziente Informationswege über ELEMICA verfolgt die BPCS das Ziel, die Supply Chain-Prozesse nachhaltig zu verbessern.
Als Logistik-Dienstleister von Bayer MaterialScience brachte Bertschi als langjähriger IT-Anwender und Technologieführer in Sachen Bulk-Logistik alle Voraussetzungen für ein Pilotprojekt mit, um ELEMICA für die Logistik-Anforderungen zu testen. Inzwischen haben die BPCS-Logistik und Bertschi nach erfolgreichem Abschluss der Testphase gemeinsam beschlossen, die ELEMICA-Anbindung für den automatischen Datenaustausch fest zu etablieren.
Die Transportaufträge werden jetzt von der BPCS-Logistik über diese Verbindung an Bertschi übermittelt und von dort an die BPCS-Logistik bestätigt. Dazu wird der jeweilige Transportstatus mit den entsprechenden Lade- und Entladebestätigungen gemeldet. Sämtliche Informationen werden automatisch aus dem Auftragsverarbeitungssystem generiert und sind jederzeit durch die angeschlossenen Unternehmen auf der ELEMICA-Plattform via Internet abrufbar.
Auf Grundlage dieser Erfolge plant die BPCS-Logistik nun weitere ELEMICA Projekte. Als langfristiges Ziel formulieren der Leiter der BPCS-Logistik, Ulrich Holtze, und der Leiter des Bereiches BPCS-eBusiness, Helmut Hegger, die Anbindung aller Logistik-Partner an ELEMICA, ganz nach dem ELEMICA Motto: "Connect Once - Connect To All".
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Nationale Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie: Was sich konkret ändern soll

Ein Schweizer Messer für die chemische Synthese

Upcycelte Kunststoffmembranen helfen bei der Abfallbeseitigung - Lösungsmittel auf pflanzlicher Basis ermöglichen die nachhaltige Umwandlung von Kunststoffabfällen in wertvolle Membranmaterialien

Waters GmbH - Wien, Österreich
