Celanese gibt sich neue Führungsstruktur
In Zusammenhang mit der Übernahme der Celanese AG durch die BCP Crystal Acquisition GmbH & Co. KG sind verschiedene Maßnahmen zur Neuordnung der Organisations- und Führungsstrukturen des Celanese Konzerns vorgesehen. Wie bereits angekündigt, wird der Celanese Konzern künftig durch eine U.S. Management Holding als Obergesellschaft geführt. BCP beabsichtigt, eine Konzernleitung für dieses neue Unternehmen zu berufen, in der David Weidman als Chief Executive Officer, Lyndon Cole als Executive Vice President und Andreas Pohlmann als Chief Administrative Officer vertreten sind. Über die Besetzung der Funktion des Chief Financial Officer wird in Kürze entschieden.
Wie bereits früher mitgeteilt, werden der gegenwärtige Vorstandsvorsitzende der Celanese AG, Claudio Sonder, zum 31. Oktober 2004 in den Ruhestand treten und der bisherige Finanzvorstand Perry Premdas das Unternehmen verlassen.
Vor dem Hintergrund der beabsichtigten neuen Konzernstruktur hat der Aufsichtsrat der Celanese AG den Vorstand neu geordnet. Der bisherige Chief Administrative Officer und Arbeitsdirektor, Dr. Andreas Pohlmann, wurde heute zum neuen Vorsitzenden des Vorstands und Arbeitsdirektor der Celanese AG ernannt. Außerdem hat der Aufsichtsrat Dr. Lyndon Cole, bisher Mitglied des Vorstands der Celanese AG und President von Ticona, zusätzlich zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und den gegenwärtigen Vice President Treasurer, Peter Jakobsmeier, zum neuen Finanzvorstand berufen. Die Ernennungen werden zum 1. November 2004 wirksam. David Weidman wird zum 31. Oktober aus dem Vorstand der Celanese AG ausscheiden. Es ist vorgesehen, ihn zum Mitglied des Aufsichtsrats der Celanese AG gerichtlich zu bestellen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.