DuPont eröffnet erste Produktionsstätte für Ethylen-Copolymere in der Region Asien-Pazifik
Am 11. März 2005 hat DuPont Verpackungs- und Industriepolymere in Shenzhen/China seine erste Produktionsstätte für Bynel® und Fusabond® Haftvermittler in der Region Asien-Pazifik eröffnet. Die Verpackungsindustrie und die Polymermodifikation - die Haupteinsatzbereiche dieser Ethylen-Copolymere - gehören zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der chinesischen Kunststoffindustrie. Entsprechend ist die neue Anlage darauf ausgelegt, die rasch steigende Nachfrage nach solchen Spezialitäten in der Region zu decken.
Die neue Produktionsstätte ist Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens. Sie unterstreicht das fortgesetzte Engagement von DuPont im Bereich der Haftvermittler. Sie ist ein Abbild der bestehenden Einrichtungen in Nordamerika - mit der gleichen technischen Ausstattung, den gleichen Fertigungsverfahren, Spezifikationen und Qualitätssicherungssystemen. Die in Shenzhen hergestellten Bynel® und Fusabond® Ethylen-Copolymere sind zwar hauptsächlich für den regionalen Markt bestimmt, sie entsprechen aber hinsichtlich der Spezifikation den Produkten aus anderen Produktionsstätten von DuPont. Dadurch kann DuPont diese Produkte weltweit ausliefern und die neue Anlage in Shenzhen bereits wenige Monate nach ihrer Fertigstellung nach ISO 9001 zertifizieren lassen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.