Science4Life Venture Cup 2005 geht an Inoviscoat GmbH i.Gr.
Erneut hohe Beteiligung am größten branchenspezifischen Businessplanwettbewerb für Life Sciences und Chemie
Science4Life, die größte, branchenspezifische Gründerinitiative hat in Frankfurt am Main mit der Prämierung der zehn besten Unternehmenskonzepte die 7. Wettbewerbsrunde beendet. Für die fünf besten Businesspläne wurden Preisgelder von insgesamt 55.000 Euro vergeben. Insgesamt haben 243 Teilnehmer mit 75 Geschäftsideen an dem bundesweiten Businessplanwettbewerb Sience4Life Venture Cup 2005 teilgenommen. Platz 1 belegte Inoviscoat GmbH i.Gr. aus Köln (NRW). Inoviscoat entwickelt und produziert innovative Produkte, wie z.B. Wirkstoffpflaster, großflächige OLED-Displays und Rußpartikelfilter, mittels der Multicoating-Technologie aus der Photoindustrie. 47 ausgereifte Businesspläne standen in dieser Wettbewerbsrunde zur Bewertung. Damit konnte der Wettbewerb der Gründerinitiative Science4Life erneut an die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen. In der ausklingenden 7. Runde haben Teilnehmer aus fast allen Bundesländern teilgenommen. Hessen führt mit neun Businessplänen das Ranking an, gefolgt von Bayern mit acht, Nordrhein-Westfalen mit sechs und Baden-Württemberg mit fünf Businessplänen. Thüringen, Niedersachsen und Sachsen folgen mit je drei Geschäftsideen.
Von den 47 bewerteten Unternehmenskonzepten beschäftigen sich 38 Konzepte mit der Entwicklung von Produkten der Bereiche Gesundheitswesen, Biotechnologie, Chemie, Agro, der Informationstechnologie, Medizintechnik und Pharma. Neun Businesspläne drehen sich um Dienstleistungen in den Bereichen Biotechnologie, Gesundheitswesen, Chemie, Agro und Informationstechnologie.
2.Preis: Umotec GmbH, Wiesbaden (Hessen); 3.Preis: Hepa Wash GmbH, Garching (Bayern); 4.Preis: NanoCompound GmbH, Baesweiler (NRW); 5.Preis: LOMAGRI GmbH, Mittenwalde (Brandenburg)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.