BASF schließt fünf Anlagen und evakuiert 1500 Mitarbeiter in Texas
(dpa) In Erwartung von Hurrikan «Rita» hat BASF seine Mitarbeiter an der texanischen Küste in Sicherheit gebracht. Fünf Chemie-Standorte mussten geschlossen werden. Einige Deutsche seien nach Deutschland zurückgeflogen, die anderen der rund 1500 Mitarbeiter seien zu Verwandten und Freunden ins Landesinnere gezogen, sagte Sprecher Bob Guenther am Sitz von BASF Amerika in New Jersey.
«Wir haben dort Investitionen im Umfang von mehreren Milliarden Dollar», sagte Guenther. Was die Schließung BASF pro Tag kostet, konnte er nicht beziffern. «Es ist teuer. Wir haben das noch nicht berechnet, weil unsere ganze Aufmerksamkeit im Moment der Sicherung der Anlagen gilt.»
An den Standorten in Freeport und Port Arthur seien nur noch wenige Mitarbeiter im Einsatz, die die Chemikalien in Tanks füllten. «Wenn alles verstaut ist, verlassen auch sie das Gelände», sagt Guenther. Die Tanks seien so stabil gebaut, dass selbst ein Hurrikan wie «Rita» daran keine Schäden anrichten könne.
Wie lange die Anlagen geschlossen blieben, sei offen. Nach dem Sturm müsse zunächst geprüft werden, ob die Produktionsanlagen noch sicher seien. Das Neuanfahren der Produktion dauere mehrere Tage. Viel hänge aber von äußeren Faktoren ab. So sei eine BASF-Einrichtung in Louisiana vor drei Wochen durch Hurrikan «Katrina» zwar selbst kaum beschädigt worden, doch habe der Betrieb mangels Transportmöglichkeiten nicht sofort wieder aufgenommen werden können.
Die BASF-Mitarbeiter sind angehalten, mit der im Landesinneren eingerichteten Kommandozentrale ihres Einsatzortes Kontakt zu halten. «Es heißt für alle hinsetzen und abwarten», sagt Guenther.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
KNAUER als familienfreundlich ausgezeichnet
Kasimir_Fajans
Kategorie:Chlorid
Bayer Technology Services und Siemens kooperieren - Gemeinsame Entwicklung kundenspezifischer MES-Lösungen für die Prozessindustrie
Verstärkte Ausbildungsaktivitäten bei Schott
Längenmaß

Fortschritte bei alternativer Batterietechnik - Revolutionäres Batterie-Konzept: ETH-Forschende weisen den Weg zu günstigen, leistungsfähigen und umweltfreundlichen Batterien
Air Products stärkt seine Marktposition in Asien - Neues Werk für die Produktion von Reinigungs- und Ätzgasen in Japan
Pharmaunternehmen
