Allweiler bildet mehr Lehrlinge aus
Anzeigen
Die Allweiler AG wird 2006 die Ausbildungsquote am Stammsitz des Unternehmens in Radolfzell auf etwa sieben Prozent der Stammbelegschaft im Werk erhöhen. Dies sind fast doppelt so viele Ausbildungsstellen wie in den vergangenen Jahren. Mit den neuen Lehrstellen soll vor allem der Nachwuchs an qualifizierten Facharbeitern sichergestellt werden.
Traditionell bildet der älteste deutsche Hersteller von Pumpen einen großen Teil seiner Facharbeiter selbst aus. Mehr als 50 Prozent der heute beschäftigten Facharbeiter haben ihre Ausbildung im Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Hans-Erich Vonderheid, Personalleiter des Unternehmens, sieht die Vorteile besonders darin, dass die Ausbildung exakt die Bedürfnisse des Unternehmens erfüllt. Zudem biete Allweiler gute Lern- und Lehrvoraussetzungen und ein ausbildungsfreudiges Betriebsklima mit Zukunftsperspektiven. In den letzten Jahren wurden jeweils zwischen acht und zehn Lehrstellen angeboten. 2006 ist geplant, diese Zahl in etwa zu verdoppeln. Ausgebildet wird in den Berufen Industriekaufmann/-frau mit "Zusatzqualifizierung europäisches Wirtschaftsmanagement", Technische/r Zeichner/in, Modellbaumechaniker/in, Gießereimechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in und Industriemechaniker/in.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren

peristaltische Pumpen von AHF analysentechnik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Allweiler erhält Großauftrag für irisches Kraftwerk
Deutsche Gesellschaft für Katalyse wählt ersten Vorstand
Fachgruppe Mineralwerkstoffe mit internationaler Homepage
Kontrollen für Lebensmittel aus Japan ausgeweitet und bis Ende September 2011 EU-weit verlängert
Bundestag entscheidet über CO2-Speicherung
NOVIA und Dr. Klinker & Partner koordinieren ihre Fort- und Weiterbildungsprogramme
Neuer Rekord bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Nordrhein-Westfalen ist Hot Spot für Mikro- und Nanotechnik-Start-ups - Gründerstudie untersucht Standortfaktoren für junge Hightech-Firmen in Deutschland
