Lonza erhält die Bewilligung für neue LAL Produktionsanlage
Lonza erweitert ihre Kapazitäten im Bereich der endotoxinen Nachweissysteme über einen Ausbau ihrer Produktionsanlage für LAL (Limulus-Amoebozyten-Lysat) in Walkersville, MD, USA. Die Anlage hat von der U.S. FDA (Food and Drug Administration) die Bewilligung erhalten, um kinetisch-chromogenes Lysat in der neuen LAL Produktionsanlage herzustellen. Dieses mehrere Millionen USD umfassende Ausbauprogramm beinhaltete Investitionen in einen neuen Hochleistungs-Lyophilisierer, neue sterile Produktionsanlagen, Effizienzverbesserungen in der Abfüllanlage, sowie Verbesserungen in der Infrastruktur und in Hilfssystemen.
Damit soll sichergestellt werden, dass die Anlage in Walkersville weiterhin alle behördlichen Vorschriften erfüllt. Weitere Lysat-Verfahren werden in nächster Zeit für die Produktion in der neuen Anlage validiert.
Durch die Eröffnung der neuen Anlage verfügt Lonza nun über zwei unabhängige Lysat-Produktionsanlagen, womit laut Unternehmen eine kontinuierliche Produktion sichergestellt werden kann, selbst wenn eine der Anlagen gewartet wird. Die neue Anlage wird die Beständigkeit der Produktion verbessern, grössere Produktionsmengen für Gross-Kunden bieten und die Verfügbarkeit von Lysat-Lieferungen - in Übereinstimmung mit den Wachstumsplänen - für die nächsten 10-15 Jahre sicherstellen.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.