Küchenkräuter auf Pflanzenschutzmittel untersucht: Bärlauch und Schnittlauch rückstandsfrei

17.09.2008 - Deutschland

Ob in Kräutern unerlaubte Rückstände von Pflanzenschutzmitteln zu finden sind, hat das Lebensmittelinstitut Oldenburg (LI OL) des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) untersucht. Das Ergebnis: Bei keiner Probe wurden die rechtlich festgelegten Höchstmengen von Pflanzenschutzmittel-Rückständen überschritten. In 63 Prozent der Proben wurden gar keine Pflanzenschutzmittel-Rückstände nachgewiesen. Beanstandungen waren nicht nötig.

Insgesamt 30 Proben von Küchenkräutern wurden 2008 untersucht. Beprobt wurden gefrorene und frische Küchenkräuter aus dem Topf, im Bund und fertig abgepackt in Schalen oder Tüten. Auch gefrorene Salatkräuter- und 8-Kräuter-Mischungen sowie gefriergetrocknete Salatkräutermischungen aus dem Glas wurden überprüft. 22 Proben stammten aus konventionellem, acht aus biologischem Anbau.

Besonders erfreulich fielen bei den Untersuchungen Schnittlauch und Bärlauch auf. In keiner der fünf Proben frischen oder gefrorenen Schnittlauchs konnten Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden. Auch bei den sieben Proben frischen Bärlauchs (davon sechs Proben aus ökologischer Landwirtschaft) wurden keine Pflanzenschutzmittel-Rückstände festgestellt. Sämtlicher Bärlauch und Schnittlauch stammte aus deutschem Anbau.

Die Küchenkräuter aus ökologischem Anbau zeigten sich insgesamt in einwandfreier Qualität. Hier gab es keinerlei Beanstandungen.

Geringe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wurden in frischer und gefrorener Petersilie, in allen gefrorenen 8-Kräuter-Mischungen und in Salatkräutermischungen nachgewiesen. Da die Rückstandsgehalte unter den rechtlich festgelegten Höchstmengen lagen, musste auch hier keine Probe beanstandet werden.

Insgesamt wurden 17 verschiedene Pflanzenschutzmittel nachgewiesen. Dabei wurde auch auf in Deutschland nicht zugelassene Wirkstoffe überprüft.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER

Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien

Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Rezeptursysteme
Pharmaceutical Substances

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag

Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs

Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Fachliteratur
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?