BASF ändert PolyTHF Rohstoffversorgung in Korea
Schließung der lokalen BDO- und THF-Produktion
“BASF Korea arbeitet eng mit den lokalen Gewerkschaftsvertretern zusammen, um mögliche Auswirkungen der Schließung so gering wie möglich zu halten”, so Dr. Peter Schuhmacher, der für das Geschäft des BASF-Unternehmensbereichs Intermediates in der Region Asien-Pazifik verantwortlich ist. 27 Mitarbeiter sind in den betroffenen Anlagen beschäftigt, und die BASF ist bereits im Gespräch mit den Gewerkschaften. Das Unternehmen beschäftigt in Korea zur Zeit 940 Menschen.
Die BASF wird die zuverlässige Belieferung ihrer PolyTHF-Anlage in Ulsan mit BDO und THF aus dem unternehmenseigenen globalen Netzwerk fortsetzen. Dazu zählt auch die THF-Anlage in Caojing, China, die mit einer neuen BASF-eigenen Technologie arbeitet. Schuhmacher betont: "Mit unserem angekündigten Schritt stärken wir unsere globale Führungsposition bei PolyTHF. Wir beliefern Ulsan jetzt mit BDO und THF aus BASF-Anlagen mit wirtschaftlicheren Rohstoffen."
In der PolyTHF-Anlage in Ulsan, die THF als wesentlichen Rohstoff nutzt, fertigt die BASF PolyTHF-Modifikationen für qualitativ hochwertige Spandex- bzw. Elastan-Fasern. Daneben produziert die 1998 in Betrieb genommene Anlage spezielle PolyTHF-Modifikationen zur Herstellung von Klebstoffen, Coatings und thermoplastischen Elastomeren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.