Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kurzzeichen (Kunststoff)Kurzzeichen für Kunststoffe beschreiben das hauptsächlich in ihnen enthaltene Basis-Polymer. Die dafür verwendeten Großbuchstabenfolgen sind in DIN EN ISO 1043-1 und DIN ISO 1629 (Kautschuke) genormt. Sie dienen einer bequemen Schreibweise für die chemischen Bezeichnungen der Kunststoffe nach den IUPAC-Regeln. Zur Kennzeichnung besonderer Eigenschaften innerhalb einer Kunststoffklasse können nach einem Bindestrich weitere Buchstaben folgen. Liste häufiger Kurzzeichen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kurzzeichen_(Kunststoff) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck kann Kurzarbeit an Standorten Darmstadt und Gernsheim nicht ausschließen
- N-Realyzer | Elementaranalysatoren | C. Gerhardt
- Neuheit in der Glasentwicklung - vollautomatische Screeninganlage
- Hannover Messe startet - Industrieschau im Zeichen der Energiewende
- Form bestimmt Ordnung: Forscher untersuchen Selbstorganisation von Meso-Kristallen aus magnetischen Nanowürfeln