Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Magnesiumnitrat
Magnesiumnitrat ist das Magnesiumsalz der Salpetersäure und hat die Summenformel Mg(NO3)2. Es hat die UN-Nummer 1474, CAS-Nummer 10377-60-3 (Hexahydrat 13446-18-9) und die Gefahrenzahl 50 (Oxidierende (brandfördernde) Wirkung). Eingesetzt wird es als Dünger, Magnesiumnitrat-Hexahydrat kann als Latentwärmespeicher genutzt werden. Ferner ist es ein bauschädliches Salz und wird bei der Entwässerung von Salpetersäure eingesetzt (siehe auch Nitrate). Produkt-HighlightHerstellungMagnesiumnitrat entsteht durch die Neutralisation von Magnesiumhydroxid und Salpetersäure (siehe auch Titration, Synthese (Chemie)). Mg(OH)2 + 2 HNO3 → Mg(NO3)2 + 2 H2O Quellen
Kategorien: Brandfördernder Stoff | Magnesiumverbindung | Nitrat |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Magnesiumnitrat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |