Henkel auf Platz 1 im Top Arbeitgeber-Ranking

10.03.2010 - Deutschland

Das CRF Institute kürt Henkel mit dem ersten Platz im Gesamtranking vor über 90 namhaften Unternehmen. Henkel wird im Rahmen der Studie „Top Arbeitgeber Deutschland 2010“ für strategisches Personalmanagement ausgezeichnet. Die externe Jury attestiert Henkel Top-Leistungen vor allem in den Untersuchungskategorien Anerkennung & Vergütung. Ferner wird Henkel für seine zukunftsweisenden Konzepte im Bereich Work-Life-Balance prämiert. Das Zertifikat belegt zugleich die aktive und glaubwürdige Kommunikation zwischen Unternehmen und jungen Talenten.

Das Gütesiegel „Top Arbeitgeber Deutschland“ zertifiziert seit 2003 jährlich Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie und -praxis, die gute Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. Der Preis zeichnet das systematische Talent Management von Henkel aus. Dazu gehört die frühzeitige Identifizierung von Top Talenten, die gezielt im Unternehmen eingesetzt und gefördert werden. Die Mitarbeiter von Henkel erhalten klares Feedback, deutliche Honorierung der individuellen Leistungen sowie maßgeschneiderte Entwicklungspläne und Qualifizierungsmaßnahmen. Henkel schafft ein Umfeld in dem kreative und außergewöhnliche Fähigkeiten am Arbeitsplatz zur Entfaltung kommen können. Angebote wie flexible Arbeitzeiten, Teilzeitarbeit oder Homeoffice bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit Arbeit und Privatleben in Balance zu halten.

Insgesamt wurden in der bundesweiten und branchenübergreifenden Erhebung 93 Unternehmen zertifiziert. Im Mittelpunkt der Studie stand eine umfassende Fragebogenuntersuchung in den Kriterien Entwicklungsmöglichkeiten, Jobsicherheit, Marktposition & Unternehmensimage, Unternehmenskultur, Vergütung & Anerkennung und Work-Life-Balance. Zudem wurden im Rahmen von Interviews durch ein Team erfahrener Wirtschaftsjournalisten vor Ort Einblicke in die gelebte Unternehmenskultur der Teilnehmer gewonnen.

„Wir verfolgen mit der Studie einen besonderen Ansatz: Ziel ist es, die realen Rahmenbedingungen und Karriereperspektiven in den Unternehmen zu analysieren und transparent zu machen. Es geht nicht darum, allgemein erhältliche Daten und Fakten aufzubereiten oder reine Images zu spiegeln. Vielmehr erhalten interessierte Bewerber durch die Studie einen objektiven und detaillierten Einblick in die Arbeitgeberwelt der Top Arbeitgeber“, so Thorsten Jacoby, International Publishing Manager des CRF Institutes.

Weitere News aus dem Ressort Karriere

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?