Oxea hebt Force Majeure in Oberhausen auf
Das Chemieunternehmen Oxea hat seine Force Majeure-Erklärung für Produkte aus Oberhausen aufgehoben. Die dortigen Produktionsanlagen laufen wieder mit normaler Kapazität.
Die Force Majeure-Erklärung war notwendig geworden, weil es am 18. November 2018 bei einem wichtigen Rohstofflieferanten am Standort Oberhausen zu einem Vorfall kam, der außerhalb der Kontrolle von Oxea lag. Als Folge dieser Betriebsstörung musste Oxea Lieferungen von bestimmten Produkten, die das Unternehmen in Oberhausen herstellt, vorübergehend einschränken.
Der Standortpartner hat die Betriebsstörung nunmehr erfolgreich behoben. Daher steht Oxea der benötigte Rohstoff wieder in ausreichender Menge zur Verfügung und kann seinen Lieferverpflichtungen sukzessive nachkommen. Kunden und Distributeure wurden von Oxea bereits informiert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sartorius-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstände
Carbaminsäure
Bruchzähigkeit
Vitamin_C_(Begriffsklärung)

Forscher testen neuartige Titan-Luft-Batterie - Erstmals experimentelle Ergebnisse zu einer solchen Batterie veröffentlicht

Unterschätzte Gefahr: Mikroplastik auf dem Trockenen

Gebr. Röders AG - Soltau, Deutschland
Bimetall
Kaltwalzen

Oder-Fischsterben für Naturschützer Katastrophe - Ursachen ungeklärt - Haben womöglich im Fluss entsorgte Chemie-Abfälle mit dem Sterben der Fische zu tun?
Kategorie:Transkriptionsfaktor
