Brandenburg hofft auf BASF-Batteriefabrik
Noch keine Entscheidung
(dpa) Brandenburg hofft nach der Ankündigung einer Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla auf die Ansiedlung einer Batteriefabrik bei der BASF in Schwarzheide. Eine Entscheidung dafür ist nach Darstellung des Chemiekonzerns und der Landesregierung bisher aber noch nicht gefallen. Der BASF-Vorstand wolle im nächsten Jahr über den Standort für eine mögliche Batteriefabrik entscheiden, sagte eine Konzernsprecherin am Dienstag. «Es ist noch keine Entscheidung zu Schwarzheide gefallen.» Ob und welche weiteren Standorte möglicherweise in Betracht kommen, sagte sie nicht.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam. «Ich hoffe sehr, dass die Entscheidung für den Standort Schwarzheide fällt, er bietet alles, was gebraucht wird, aber ich kann nicht bestätigen, dass die Entscheidung schon gefallen wäre.»
Brandenburgs Vize-Ministerpräsident Michael Stübgen (CDU) hatte zuvor einen Bericht bestätigt, nach dem BASF künftig in Schwarzheide Kathoden für Batteriezellen herstellen will. Diese werden etwa für Elektroautos benötigt. Nach Informationen der «B.Z.» geht es um eine Investition von rund 500 Millionen Euro.
Hintergrund ist eine Entscheidung der EU-Kommission, wonach die Batteriezellenfertigung in Europa künftig mit bis zu 3,2 Milliarden Euro bezuschusst werden kann. BASF begrüße diese Entscheidung, sagte die Sprecherin.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.