SIM schafft mehr Raum für Innovation, Forschung und Entwicklung
Kurz vor Weihnachten war es soweit. Der Grundstein zwei neuer Firmengebäude wurde im Beisein von Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem Chef der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT), Michael Rüscher gelegt.

Christian Kahmen, Geschäftsführer der Bührer+Wehling Projekt GmbH, OWT-Geschäftsführer Michael Rüscher, Oberbügermeister Daniel Schranz und Rolf Eichelberg vom SIM (v.l.) bei der Grundsteinlegung
SIM Scientific Instruments Manufacturer GmbH
Auf fast 3000m2 sollen Produktions- und Büroeinheiten, sowie Platz für 20 weitere Arbeitsplätze entstehen. Außerdem ist der Bau eines Kompetenzzentrums zur Aus- und Weiterbildung und einer Kindertagespflege geplant, um die Familienfreundlichkeit der SIM GmbH zu erhöhen. Ein Coworking-Space soll zudem Start-Ups oder anderen Unternehmen eine fortschrittliche Möglichkeit zum Arbeiten im „Büro“ geben oder eine Alternative zum Home-Office bieten.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neue Unternehmenszentrale für Bayer MaterialScience fertig gestellt

BASF und Clayton, Dubilier & Rice verkaufen Solenis - Abschluss der Transaktion wird vor Jahresende 2021 erwartet
Linde profitiert von Asien-Boom
Wasser in den Kraftstofftank: Natürliche Emissionssenkungen durch Nanotechnologie

WAM GmbH - Altlußheim, Deutschland
BASF erhöht Kapazität für hoch-chromatische Gelb-Pigmente
Bakterielle_anaerobe_Korrosion
Schonende Cluster für Biomoleküle - Wissenschaftler nutzen patentiertes Verfahren der "Transienten Matrix Desorption" erstmals erfolgreich für die Massenbestimmung komplexer Biomoleküle
BASF stellt Kunden neues Produktionszentrum zur Herstellung von Elektronikchemikalien vor - Neues Produktionszentrum zur Herstellung von Elektronikchemikalien
Bosch Solar eröffnet neue Fabrik in Arnstadt
