Qlar setzt auf nachhaltige industrielle Transformation in Nordamerika

05.09.2025
AI-generated image

Symbolbild

Nach dem erfolgreichen Rebranding zu Qlar im Mai 2024 ist der Schüttgutexperte, ehemals Schenck Process, ab dem 1. September 2025 wieder offiziell auf dem nordamerikanischen Markt aktiv. Mit neuem Fokus richtet sich Qlar an zentrale Branchen wie Zement, Stahl, Chemie, Hochleistungswerkstoffe, Transport und Lebensmittel und kombiniert bewährte Kompetenz mit einer neuen Generation digital unterstützter Lösungen. Bestehende Kunden in Nordamerika mit installierten Schenck Process-Systemen profitieren ab sofort von umfassenden Aftermarket-, Ersatzteil- und Wartungsservices sowie von neuen, auf aktuelle industrielle Herausforderungen zugeschnittenen Angeboten.

Im September 2023 schloss Schenck Process den Verkauf seines Geschäftsbereichs Food & Performance Materials (FPM) an Hillenbrand, Inc. ab. In der anschließenden kurzen Marktpause entwickelte das Unternehmen seine Vision und Marke konsequent weiter. Jetzt kehrt der Schüttgutspezialist als Qlar zurück und verbindet seine langjährige Erfahrung als Schenck Process mit einem neuen Markenversprechen, das auf innovative und maßgeschneiderte nachhaltige Lösungen ausgerichtet ist.

Mit seinem Wiedereintritt in den Markt unterstreicht Qlar nicht nur seine Rolle als langjährig verlässlicher Partner, sondern baut auch sein Engagement in den Schlüsselbranchen Zement, Stahl, Bergbau, Chemie, Hochleistungswerkstoffe, Transport und Lebensmittel weiter aus. Durch die Kombination aus Digitalisierung und modernstem Prozesswissen legt Qlar künftig besonderen Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um den Herausforderungen eines sich wandelnden industriellen Umfelds in der Region wirkungsvoll zu begegnen.

„Unsere Rückkehr als Qlar markiert mehr als nur einen Neustart – sie eröffnet ein neues Kapitel, das sowohl auf unserem gewachsenen Erfahrungsschatz als auch auf einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der nordamerikanischen Industrie aufbaut“, sagt Manfred Bruckner, Chief Sales Officer bei Qlar. „Wir setzen alles daran, Branchen wie Zement, Stahl, Batterien, Chemie, Kunststoffe und Transport mit bewährten Technologien und neuen Impulsen zu unterstützen, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ausgerichtet sind. Die Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Kunden sehen wir als Chance, gemeinsam nachhaltigen Mehrwert zu schaffen und die Industrie zukunftsorientiert und ressourcenschonend weiterzuentwickeln.“

Qlar ist autorisiert, sein breites Lösungsportfolio in den USA, Kanada, Mexiko, Belize, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua anzubieten. Das Angebot umfasst innovative Lösungen für Schüttgut-Handling, Prozessautomatisierung, digitale Überwachung, Aftermarket-Services sowie spezialisierte Systeme für den Bahnbereich.

Als ersten Schritt des Wiedereinstiegs in den Markt präsentiert sich Qlar am 12. und 13. November 2025 auf der AMI Plastics World Expo in Cleveland, Ohio. Damit feiert das Unternehmen seinen ersten offiziellen Messeauftritt nach dem Markteintritt und bietet Branchenvertretern die Möglichkeit, das Qlar-Team kennenzulernen sowie neueste Lösungen und Chancen zur Zusammenarbeit zu entdecken.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?