H.C. Starck Ceramics und Krahn Chemie kooperieren im Vertrieb von Siliciumcarbid und Siliciumnitrid
Die neue Zusammenarbeit zwischen H.C. Starck Ceramics und dem Hamburger Distributeur Krahn Chemie umfasst den europaweiten Vertrieb von bereits mit Sinteradditiven und Pressmitteln versetzten alpha-Siliciumcarbid und Siliciumnitrid Pulvern.
„H.C. Starck Ceramics ist ein leistungsfähiger Produzent mit umfangreicher Materialkompetenz, dessen Produkte sich in unser bestehendes Portfolio nahtlos einpassen“, erläutert Dr. Stefan Stolz, Segment Manager Technische Keramik von Krahn Chemie. „Wir beliefern seit vielen Jahren Hersteller von technischer Keramik mit Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Aluminiumnitrid und Seltene Erdoxide. Mit den neuen Produkten Siliciumcarbid und Siliciumnitrid decken wir ein noch größeres Anwendungsspektrum ab“, so Dr. Stefan Stolz weiter.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zwischenstufe im Katalysezyklus des Photosystem II identifiziert

Covestro verstärkt Vorstand - Dr. Thomas Toepfer wird neuer Finanzvorstand von Covestro

DEKRA eröffnet neuen Prüflabor-Komplex

Z&J Technologies GmbH - Düren, Deutschland
Merck platziert US-Anleihe im Volumen von 4,0 Milliarden US-Dollar - Platzierung ist wichtiger Bestandteil der Finanzierung für geplante Akquisition von Sigma-Aldrich

Hochleistungsmaterial Polyimid – erstmals eckig
Sicheres Arbeiten mit Nanomaterialien
