LEHNKERING expandiert bei Flüssigguttransporten
Übernahme des Spezialgeschäfts von Nijhof-Wassink
Mit Wirkung zum 1. November dieses Jahres übernimmt LEHNKERING das Flüssiggutgeschäft für innen gummiertes Equipment der Nijhof-Wassink in Hörstel (Münsterland, Nordrhein-Westfalen). Das Teilgeschäft der deutschen Tochter des niederländischen Unternehmens wird in die LEHNKERING Chemical Transport und damit in den Unternehmensbereich Road Logistics & Services integriert.
Am 27. Oktober 2010 unterzeichneten Cees van Gent, CEO der LEHNKERING GmbH, und Hans van den Bosch, Managing Director der LEHNKERING Chemical Transport GmbH, gemeinsam mit Frans Schuitemaker, Managing Director der Nijhof-Wassink, in Hörstel einen Asset Deal. Der Logistiker übernimmt damit dieses komplette Spezialgeschäft der Nijhof-Wassink im Bereich Liquid Bulk inklusive Fuhrpark, Mitarbeitern und Kundenverträgen.
„Mit dieser Akquisition setzen wir den eingeschlagenen Kurs zur Erweiterung der Spezialtransporte bei LEHNKERING fort. Nicht nur wird die Flotte um hochwertige Fahrzeuge ergänzt und das Gesamtvolumen unserer Transporte gesteigert, wir erweitern mit den übernommenen Kundenverträgen auch unser geografisches Einsatzgebiet in diesem Spezialbereich Liquid Bulk. Diese Strukturerweiterung dient zudem der Unterstützung unserer Strategie, die Transportkapazitäten in die unmittelbare Nähe unserer Kunden zu bringen und stellt damit eine Ausdehnung unserer Flexibilität und Leistungsfähigkeit dar“, so Hans van den Bosch.
Der Fuhrpark, der speziell für den Transport von ätzenden Produkten aus innen gummierten Aufliegern sowie Zugmaschinen besteht, bleibt in Hörstel stationiert. Nijhof-Wassink wird am Standort weiter in den übrigen Bulk Transport Bereichen aktiv tätig sein und die Anlagen bewirtschaften sowie LEHNKERING die notwendigen Fuhrparkplätze vermieten.
Über den Kaufpreis haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sichere und effektive Energiespeicher der Zukunft: Lithium-Schwefel-Technologie
Bilfinger Spitze bei Branchenrankings

Umwandlung von Abwärme in saubere Energie - Forscher nutzen Supercomputer, um neue Materialien für die thermoelektrische Erzeugung zu erforschen

ILC Dover - Frederica, USA

Neue löchrige Nanosheets zur Erkennung von Wasserstoffgas-Lecks - Wissenschaftler entwickeln Wasserstoffsensoren mit löchrigen Zinkoxid-"Nanosheets", um Unfälle durch Wasserstoffgas-Lecks zu verhindern
Cellulose

NANOIDENT AG mit dem Mittelstandspreis der Rudolf Trauner Stiftung ausgezeichnet - Führende Wirtschaftsexperten würdigen Nanotechnologie-Innovation

Elektroautos laut Jülicher Forscher bald günstiger als Verbrenner – auch ohne Verbrenner-Verbot - Batterie und Brennstoffzellen werden in Zukunft dominieren: E-Fuels werden wohl nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen
