Fuchs Petrolub schließt 2010 mit Rekordergebnis
Anzeigen
(dpa-AFX) Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub hat das Jahr 2010 wie bereits erwartet mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei 2010 um 39 Prozent auf 250,1 Millionen Euro gestiegen, teilte die Gesellschaft am Freitag mit. Damit überbot Fuchs die eigene Prognose von 240 Millionen Euro und traf die Erwartungen der Analysten. Im Krisenjahr 2009 hatte das Unternehmen ein EBIT von 179,9 Millionen Euro ausgewiesen. Der Konzern profitierte eigenen Angaben zufolge in allen Regionen von der schnellen und starken Erholung der Weltwirtschaft.
Der Gewinn nach Minderheiten betrug 171,6 Millionen Euro. Im Vorjahr hatten die Mannheimer 121,4 Millionen Euro ausgewiesen. Der Umsatz kletterte um 23,8 Prozent auf 1,459 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr peilt Fuchs Petrolub einen weiteren Zuwachs beim Umsatz an. Beim Ergebnis will Fuchs an das Rekordjahr 2010 anknüpfen. Fuchs legt am 24. März seine vollständigen Bilanzdaten zum Gesamtjahr 2010 vor.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Gründermesse «Bits & Pretzels» startet: «Die gute, einfache Zeit des kostenlosen Geldes, die ist vorbei» - Aber: «Wir werden nicht das Ende der deutschen Start-up-Szene sehen»
Günstig & schadstofffrei: Neue Methode verwandelt Klärschlamm in unbedenklichen Dünger - Lösung für Phosphatmangel: Qualitätsdünger aus Klärschlamm durch Hitze, Druck und Säure
BASF erhöht weltweit die Preise für Synthetische Schmierstoffe der Marke Emgard
Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2010 ausgeschrieben - Klaus Tschira Stiftung sucht Wissenschaftler, die verständlich schreiben
