ALTANA verzeichnet herausragendes Geschäftsjahr 2010
Gutes Geschäftsjahr 2011 erwartet
Ergebniszuwachs übertrifft Umsatzzuwachs
Noch deutlicher als beim Umsatz fiel die Steigerung beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) aus, das sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 51% von 208,4 Mio. € auf nunmehr 314,1 Mio. € erhöhte. Die EBITDA-Marge betrug 20,5% und lag damit klar über dem Vorjahreswert von 17,6%.
Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte ALTANA weltweit 4.937 Mitarbeiter, das sind 3% mehr als im Vorjahr. Im laufenden Geschäftsjahr wird das Unternehmen voraussichtlich die Schwelle von 5.000 Mitarbeitern überschreiten. Die Investitionen in Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen stiegen 2010 kräftig um 37% an und betrugen 73,8 Mio. € nach 54,0 Mio. € im Vorjahr. Auch die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung lagen mit 82,0 Mio. € deutlich über dem Wert des Vorjahres (70,6 Mio. €).
Entwicklung der Geschäftsbereiche
Der Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro Umsatz und verbesserte diesen um 29% von 419,9 Mio. € auf 541,2 Mio. €. Bei ECKART Effect Pigments stieg der Umsatz ebenfalls kräftig von 282,3 Mio. € auf 356,6 Mio. €, ein Plus von 26%. Den prozentual größten Sprung verbuchte der Geschäftsbereich ELANTAS Electrical Insulation: Hier stieg der Umsatz um 38% auf 377,4 Mio. €, nachdem er im Vorjahr bei 272,7 Mio. € gelegen hatte. Der Umsatz bei ACTEGA Coatings & Sealants legte um 26% von 206,8 Mio. € auf 260,2 Mio. € zu.
Regionale Umsatzentwicklung
Den höchsten Umsatz erwirtschaftete das Unternehmen in Europa mit 683,7 Mio. € gegenüber 555,1 Mio. € im Vorjahr, das entspricht einem Plus von 23%. Es folgt Asien mit einem Umsatz von 439,0 Mio. €, einem Zuwachs von 38% und damit dem größten Sprung gegenüber dem Vorjahr (317,9 Mio. €). Auf China entfällt rund die Hälfte des gesamten Umsatzes in Asien; mit 224,2 Mio. € ist das Land der drittgrößte Einzelmarkt knapp hinter Deutschland (234,5 Mio. €). In Amerika erzielte ALTANA mit 361,5 Mio. € nach 267,7 Mio. € im Vorjahr ebenfalls ein deutliches Umsatzplus von 35%. Größter Einzelmarkt sind hier die USA mit 242,0 Mio. €.
Rückkehr auf langfristigen Wachstumskurs
„ALTANA blickt auf ein herausragendes Geschäftsjahr 2010 zurück, in dem wir auf unseren langfristigen Wachstumskurs zurückgekehrt sind und Spitzenwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielt haben“, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Matthias L. Wolfgruber. Dieser Erfolg sei nicht nur der positiven wirtschaftlichen Gesamtlage geschuldet: „Das hervorragende Jahr 2010 ist letztlich das Ergebnis einer klaren und langfristig angelegten Unternehmensstrategie, die auf Innovation und Kundennähe in anspruchsvollen globalen Märkten setzt und dies auch während der Weltwirtschaftkrise getan hat“, so Wolfgruber weiter. Die derzeitige Position sei eine hervorragende Basis, um durch hohe und weiter steigende Zukunftsinvestitionen auch in den kommenden Jahren die Chancen in den weltweiten Spezialchemiemärkten zu nutzen und den Kurs des profitablen Wachstums fortzusetzen.
Ausblick
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet ALTANA steigende Umsatzerlöse, die vor allem durch die Entwicklung der weltweiten Konjunktur in den für das Unternehmen wichtigen Märkten getragen werden. Wir gehen allerdings durch die weiter bestehenden gesamtwirtschaftlichen Risiken von einem Umfeld aus, das durch eine erhöhte Volatilität gekennzeichnet ist. Insbesondere die Entwicklung der Rohstoffpreise kann die Profitabilität der Konzernaktivitäten deutlich beeinflussen. Insgesamt sollte ALTANA den Kurs des profitablen Wachstums weiter fortsetzen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.