ALTANA übernimmt Produktion von Changzhou Lantian Ruiqi Chemical (China)
ELANTAS expandiert im asiatischen Raum
ELANTAS Electrical Insulation, ein Geschäftsbereich der ALTANA AG, hat einen Kaufvertrag mit Changzhou Lantian Ruiqi Chemical Co., Ltd. (China) über den Kauf von deren Geschäft mit Tris-2-hydroxyethyl-Isocyanurat (THEIC) unterzeichnet. Im Rahmen der Transaktion, die voraussichtlich im dritten Quartal 2012 abgeschlossen sein wird, übernimmt ELANTAS die Produktionsanlagen in Changzhou, die Technologie sowie Mitarbeiter. Zum Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Vertraulichkeit vereinbart.
ELANTAS plant das Geschäft unter dem Namen ELANTAS Changzhou Ltd. fortzuführen und die Kapazität des Werks zu erhöhen. Die Akquisition versetzt ELANTAS in die Lage, einen wichtigen Rohstoff für Drahtlacke selbst herzustellen, infolgedessen ELANTAS den Kunden künftig eine noch höhere Qualität sowie weitere innovative Produkte anbieten kann. Aktuelle Kunden von Lantian können auch in Zukunft auf die Versorgung mit THEIC durch ELANTAS bauen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

LUMiSpoc | Partikelanalysatoren | LUM
Vinnolit erhöht die Preise für PVC-Spezialitäten

VAG-Armaturen GmbH - Mannheim, Deutschland
Industrie fördert Chemieunterricht mit 6,6 Millionen Euro

Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage - Pilotanlage produziert synthetisches Erdgas aus erneuerbarer Elektrizität und Kohlendioxid
Der Natur auf die Finger schauen - Einzigartiges Hochleistungs-Elektronenmikroskop für die Forscher im Land
Trübere Aussichten könnten Tarifverhandlungen erschweren - Erste bundesweite Tarifrunde der Chemie- und Pharmabranche wurde ohne Ergebnis vertagt

BÜCHI MINICLAVE | Reaktorsysteme | C3 Prozess- und Analysentechnik
Neuester Trend: Preise für Bioethanol deutlich unter den Preisen für Benzin - Marktdaten 2013 für Bioethanol veröffentlicht

Erdgasersatz für die Chemieindustrie - Spin-off der Universität Stuttgart entwickelt neuartiges Verfahren
