BASF stärkt Wettbewerbsfähigkeit des Bauchemie-Geschäfts in Europa
Die BASF stärkt die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmensbereichs Construction Chemicals in Europa. Die Maßnahmen umfassen die Anpassung des Geschäfts an rückläufige Märkte, vor allem in Südeuropa und Großbritannien, die Verbesserung der Effizienz sowie eine noch stärkere Ausrichtung der Organisation auf den Kunden.
Von den geplanten Maßnahmen sind europaweit etwa 400 Stellen betroffen. Die BASF strebt an, den Mitarbeitern soweit möglich Stellen innerhalb der BASF-Gruppe anzubieten. Gespräche mit lokalen Arbeitnehmervertretern werden entsprechend den rechtlichen Regelungen in den jeweiligen Ländern umgehend beginnen.
„Das Umfeld für die Bauindustrie ist in vielen europäischen Ländern weiterhin sehr schwierig. Wir haben daher konkrete Maßnahmen entwickelt, um unser Geschäft auf die lokalen Marktgegebenheiten auszurichten und unsere Fähigkeit zu stärken, Mehrwert für unsere Kunden und die BASF zu schaffen“, sagt Dr. Tilman Krauch, Leiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals der BASF.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Weiterbildung im Trainingslabor für Analytik und Life Science
Georges_Leclanché

OK Science and Technology Co., Ltd. - Jiujiang City, China

Chemiegewerkschaft beharrt vor Fortgang der Tarifrunde auf Lohnplus
Trocknung

A1 ERP | ERP-Systeme | ANSYKOM Anwendungssysteme und Komponenten

myStandards GmbH - Kiel, Deutschland
Syngenta: EU-Bericht zu Insektizid-Risiko für Bienen hat fundamentale Fehler

Spektralanalysen mit dem Smartphone - IQ-Preis für Magdeburger Start-up

A. Borrelly Sarl - Saint Laurent D'Agny, Frankreich

Die schnellste lichtgetriebene Stromquelle der Welt
