Warum gibt es eigentlich Dieselhandschuhe?
(dpa) An den meisten Dieselzapfsäulen kann man sich Einmalhandschuhe aus Plastik aus einem Spender zupfen, sogenannte Dieselhandschuhe. Warum gibt es eigentlich an der Tankstelle nur Diesel- und keine Benzinhandschuhe? Die Antwort ist relativ simpel, erklärt der Chemiker Prof. Thomas Schupp von der Fachhochschule Münster: «Diesel verdampft deutlich langsamer als Benzin und riecht intensiver. Benzin verflüchtigt sich deutlich schneller.»
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Pflanzenöle

GEA Group Aktiengesellschaft - Düsseldorf, Deutschland
Eisschrank
Export ist Fundament für Erfolg der Analysen-, Bio- und Labortechnikindustrie - Innovative Forschungsausrüstung im Kampf gegen Covid-19 wird Marktabschwächung 2020 kaum ausgleichen
Wirksames Imitat: Neue Chitinase-Hemmstoffe
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Mit Spektroskopie und Theorie Licht ins Elektronenmeer von Halbleitern gebracht - Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab
Kategorie:Bromid
Hüttenblei
