Syngenta bekräftigt Interesse an Dupont
Gemüsesaatgutverkauf bei Syngenta wackelt
(dpa-AFX) Syngenta will sich mitten in der Konsolidierungswelle auf dem Agrarchemiemarkt vielleicht doch nicht von seinem Geschäft mit Gemüsesaatgut trennen. Wie Interimschef John Ramsay der schweizerischen Zeitung "Tages-Anzeiger" (Mittwochausgabe) sagte, sei der angekündigte Verkauf nicht in Stein gemeißelt: Die Situation sei in den letzten Monaten "sehr fließend" geworden. "Deshalb überprüfen wir diesen Entscheid." Obwohl der Verkaufserlös in ein Aktienrückkaufprogramm fließen sollte, war der Schritt bei Anlegern auf Kritik gestoßen.
Gleichzeitig bekräftigte Verwaltungsratspräsident (VRP) Michel Demaré im selben Gespräch mit dem Blatt, dass Syngenta bei der laufenden Konsolidierungswelle in der Agrochemiebranche eine aktive Rolle spielen wolle. Er bestätigte das Interesse von Syngenta an einem Zusammenschluss mit dem US-Konzern Dupont.
"Wir sprechen mit allen. Es gibt keinen Stein, der nicht umgedreht wird", sagte Demaré. Gleichwohl gibt es eine klare Präferenz für die Amerikaner: "Wenn wir die Verträglichkeit unserer Produkte betrachten, so erreichen wir tatsächlich eine große Übereinstimmung mit DuPont", sagte Konzernchef Ramsay. Laut Informationen des "Wall Street Journal" spricht Syngenta mit Dupont über einen Zusammenschluss mit dessen Agrochemie-Sparte.
Das Interesse an Teilbereichen von Bayer und BASF hält sich indes bei den Schweizern offenbar in Grenzen. "Wir ziehen andere Player vor", sagte Demaré. Auch eine erneute Offerte von Monsanto würde geprüft. Allerdings habe es immer wieder Spannungen mit dem US-Saatgutkonzern gegeben. Tatsächlich hatte Monsanto bereits versucht, Syngenta in einem Milliardengeschäft zu schlucken, musste das Vorhaben aber schließlich im Sommer angesichts der Gegenwehr der Schweizer abblasen.
Der Markt mit Agrarchemie ist derzeit in Bewegung. Gleich mehrere große Konzerne prüfen, ob und wie sie ihre Kräfte bündeln können. In der Branche herrscht ein hoher Preisdruck; zudem kosten Forschung und Entwicklung viel Geld. Zuletzt hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass mit der China National Chemical Corporation, meist kurz ChemChina genannt, ein weiterer Interessent für Syngenta auf den Plan getreten sei.
Syngenta ist umsatzmäßig das größte Unternehmen im Pflanzenschutzmittelbereich vor Bayer CropScience, BASF Crop Protection und Dow AgroSciences. Im Saatgutgeschäft liegt Monsanto an erster Stelle, gefolgt von Dupont Agriculture, Syngenta, Dow AgroSciences und Bayer CropScience.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Otto_E._Rössler
PH-Elektrode
Cryptochrom
Pyrimidin
Glufosinat

BASF startet Geschäftsinkubator für neue Ideen aus dem Chemiebereich - Chemovator steht allen BASF-Mitarbeitern mit Gründer-Ambition offen

Ultraschnelle Spinstrompulse unter Kontrolle gebracht - Auf dem Weg zur Terahertz-Datenverarbeitung

Solarzellen mit ForMaT - Bund fördert interdisziplinäres Projekt der Universität Jena mit rund 1,7 Mio. Euro

Lithium-Schwefel-Batterien im Taschenformat an BESSY II durchleuchtet - Degradationsprozesse im Blick
Industrieschadstoffe: Nur wenige EU-Staaten informieren genug
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation - Göttingen, Deutschland
