Tarifgespräche der Kautschukindustrie: Arbeitgeber-Angebot abgelehnt
(dpa) In der Auftakt-Tarifrunde der deutschen Kautschukindustrie hat die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ein erstes Angebot der Arbeitgeber abgelehnt. «Die Branche verdient gutes Geld, die Konjunktur läuft robust auf hohem Niveau», sagte IG-BCE-Verhandlungsführer Marc Welters laut Mitteilung der Gewerkschaft vom Mittwoch in Hannover. Angesichts dessen sei das Angebot der Arbeitgeberverbände für die rund 40.000 Beschäftigten in der Branche eine Provokation.
Die Arbeitgeber hatten eine schrittweise Entgelterhöhung ab Juni um zunächst ein Prozent vorgeschlagen. In den beiden Folgejahren solle es weitere Erhöhungen um 1,2 und schließlich 0,6 Prozent geben. Die Gewerkschaft fordert hingegen 5 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von einem Jahr sowie eine Steigerung der Ausbildungsvergütungen um 60 Euro. Die zweite Verhandlungsrunde beginnt am 31. Mai in Frankfurt am Main.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.