Bayer verkauft Walothen GmbH
Anzeigen
Die Bayer AG, Leverkusen, wird das nicht mehr zum Kerngeschäft gehörende Tochterunternehmen Walothen GmbH zum 1. September 2003 an die finnische Wihuri-Gruppe verkaufen - vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung. Bayer setzt damit die Straffung des Portfolios konsequent fort und konzentriert sich im Industriepark Walsrode mit seiner Tochtergesellschaft Wolff Cellulosics auf die Herstellung von Cellulosederivaten für Baustoffe, Druckfarben, Lacke, Pharma und Gesundheitspflege.
Die Walothen GmbH produziert im Industriepark Walsrode mit ca. 240 Mitarbeitern hochwertige Polypropylenfolien für die Marktsegmente Tabakindustrie, Papierveredelung, Einschlagfolien und Standardfolien. Als Beteiligungsgesellschaft der Wolff Walsrode AG gehört sie zu Bayer Chemicals, einem Unternehmensbereich der Bayer AG. Der Jahresumsatz beträgt rund 60 Mio. Euro.
Die Verpackungssparte der finnischen Wihuri-Gruppe produziert auf dem Gelände des Industrieparks Walsrode bereits hochwertige Verbundfolien für Lebensmittelverpackungen sowie für medizinische und technische Anwendungen. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Produktionsspektrum um ein Foliensortiment, das bisher weitgehend von Walothen bezogen wurde.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

DESY-Röntgenquelle PETRA III filmt Fließverhalten von Flüssigkristallen - Einzigartige Messstation liefert Einblick in innere Struktur

Froilabo - Firlabo - Émerainville, Frankreich

Neue Technik für den Klimaschutz: Aus CO₂ wird Methanol - TU Wien entwickelt chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem Kohlendioxid wertvolles Methanol entsteht

Geppert Rührtechnik GmbH - Erzhausen, Deutschland
Analytik Jena-Tochter erhält Folgeauftrag über 12 Mio. Euro aus Brasilien

Maschinelles Lernen könnte die Entwicklung von ultraschnell aufladenden Elektroautos beschleunigen - Batterie-Testzeiten um 98 Prozent verkürzt
