Innovations-Report "Nanotechnology" von kompetenznetze.de
Neun Kompetenznetze präsentieren sich in dem neuen englischsprachigen Fachbericht mit ihren Forschungsaktivitäten und marktfähigen Innovationen. Der Innovations-Report "Nanotechnology" stellt den ersten in einer Reihe von Fachberichten dar, die die Geschäftsstelle kompetenznetze.de in Kooperation mit Invest in Germany herausgibt. Diese englischsprachigen Publikationen zielen darauf ab, Kompetenznetze in Deutschland mit ihren Mitgliedern aus Wissenschaft und Wirtschaft einer internationalen Leserschaft vorzustellen. Ergänzt wird so der bisherige Jahresbericht von kompetenznetze.de, der alle 118 Kompetenznetze der Initiative in 18 Innovationsfeldern präsentiert.
Im Report "Nanotechnology" porträtieren neun leistungsfähige Kompetenznetze anschaulich ihre Forschungsaktivitäten, internationalen Beziehungen und Innovations-Highlights. Eine Reportage über Nanotechnologien in Deutschland und eine Liste mit wichtigen Internetadressen (z.B. Förderprogramme, Forschungsinitiativen) runden das Informationsangebot ab. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Kompetenznetze: Kompetenzzentrum Hanse NanoTec, Kompetenzzentrum Nanoanalytik, ENNaB - Execellence Network NanoBioTechnology, CC-NanoBioTech - Kompetenzzentrum Nanobiotechnologie, NanoChem - Kompetenzzentrum Nanotechnologie, UPOB - Kompetenzzentrum Ultrapräzise Oberflächenbearbeitung, NanoMat - überregionales Netzwerk für Materialien der Nanotechnologie, NanOp - Kompetenzzentrum Nanostrukturen für die Optoelektronik und UFS - Kompetenzzentrum "Ultradünne funktionale Schichten Sachsen".
Der Innovations-Report kann kostenlos unter Angabe des Titels "Nanotechnology" über den unten stehenden Kontaktknopf per Bestellservice des BMBF bezogen werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.