BASF am Erwerb der Bauchemie-Aktivitäten von Degussa interessiert
Die BASF hat Interesse am Erwerb des Unternehmensbereichs Bauchemie von Degussa, um ihr eigenes Portfolio im Sinne einer Vorwärtsintegration in einem wachstumsstarken Markt zu erweitern. Mit Zustimmung seines Aufsichtsrats hat der BASF-Vorstand dem Vorstand der Degussa vorgeschlagen, exklusive Gespräche über die mögliche Transaktion zu führen. BASF will nach einer vertieften Prüfung der Wirtschaftlichkeit ein konkretes Angebot für das Degussa-Geschäft abgeben. Mit dieser Prüfung möchte die BASF möglichst rasch beginnen.
BASF-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Kreimeyer sieht in der Kombination der Chemie-Expertise von BASF mit dem umfassenden Anwendungs-Knowhow von Degussas Bauchemie eine passende Erweiterung der BASF-Aktivitäten.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Nieverner_Hütte

ERASPEC | eralytics
Medizinische_Chemie

Fine-Tuning thermoelektrischer Materialien für günstigere erneuerbare Energien

Weiss Klimatechnik GmbH - Reiskirchen, Deutschland

Neue Methode zur Beseitigung von Umweltverschmutzungen zerstört giftige "ewige Chemikalien" - Ein bahnbrechendes Verfahren wurde für die Trinkwasseraufbereitung und die Sanierung toxischer Standorte entwickelt
