Heraeus übernimmt Electronic Materials Technologies in Singapur
Zum 01.05.06 hat Heraeus das Sputtertargetgeschäft des singapurischen Herstellers Electronic Materials Technologies Pte. Ltd. vom bisherigen Eigentümer International Specialty Alloys, USA übernommen. Mit dieser Akquisition baut Heraeus sein Geschäft mit Sputtertargets für die Display-Industrie aus, die vor allem in Asien einen starken Aufschwung erlebt.
Der Geschäftsbereich Thin Film Materials der W.C. Heraeus - dem die neue Firma zugeordnet ist - fertigt Beschichtungsmaterialien für Flachbildschirme und elektronische Komponenten, für die magnetische Datenspeicherung sowie Architekturglas und Solarzellen. Damit profitiert der Bereich u. a. vom Boom bei Flachbildschirmen, dem steigenden Einsatz von Festplatten in vielen modernen Kommunikationsmitteln und den verstärkten Bemühungen zur Energieeinsparung.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Christian Kohlpaintner verlässt Clariant
Glykosaminoglykane
Mesoporöse_Festkörper
Toxoidimpfstoff
Max-Planck-Institut_für_Eisenforschung
ZWILAG
Pipette
DuPont Nylon steigt in den Glutarsäuremarkt ein
Sandoz

Start-up ReViSalt entwickelt ökologische Salzbadregeneration zur Herstellung hochfester Gläser
Solidustemperatur
