FZ Jülich und RWTH Aachen gründen Jülich Aachen Research Alliance
Bund und Land begrüßen zukunftsweisende Forschungsallianz zwischen zwei starken Partnern
Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart und Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, begrüßen die Gründung der "Jülich Aachen Research Alliance" JARA. "Diese Forschungsallianz zwischen zwei starken Partnern ist zukunftsweisend", so Pinkwart und Rachel.
Den Vertrag für JARA haben am Montag der Rektor der RWTH Aachen, Prof. Burkhard Rauhut, und der Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Prof. Achim Bachem, in Düsseldorf unterschrieben. Die Hochschule und das Forschungszentrum, die zusammen über ein Budget von mehr als 900 Millionen Euro im Jahr verfügen, wollen zunächst ihre Forschungsbereiche Hirnforschung, Simulationswissenschaften und Informationstechnologie verschmelzen. Diese drei Sektionen sollen eine partnerschaftliche Führungsstruktur haben, ihre Forschungsziele gemeinsam definieren und gestalten sowie Personal- und Investitionsentscheidungen gemeinsam planen.
"Das Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen betreiben jeder für sich Spitzenforschung. Durch JARA bündeln sie ihre Kräfte. Das macht die Region Aachen/Jülich zu einem Top-Forschungsstandort in Europa, der weltweit wahrgenommen wird", sagte Minister Pinkwart. "Mit der Kooperation wird die Spitzenforschung in Nordrhein-Westfalen weiter ausgebaut. Sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Innovationsland Nr. 1", so Pinkwart.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.