Alles dreht sich um Konsistenz
Optimieren Sie die Konsistenz Ihrer Chemikalien mit einem Rotationsviskosimeter, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Anton Paar stellt Partikelcharakterisierung mit Hilfe von Lichtstreuungstechnologie vor – in einem System mit genial einfacher Software. Hiermit wird modernste Partikelanalyse per Knopfdruck angeboten.
Der Litesizer™ 500 ist ein leistungsstarkes Lichtstreuungs-Instrument mit hochempfindlicher Messoptik, untergebracht in einer dicht verschlossenen optischen Bank. Dies ermöglicht die präzise Erkennung auch von Signalen geringer Intensität. Das robuste Gehäuse bewirkt besonders stabile Ergebnisse, da es die Einflüsse von Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen reduziert.
Vier Modi für Ihre Anwendung
Der Litesizer 500 bestimmt die Partikelgröße, das Zetapotenzial und die Molekularmasse durch Messung mittels dynamischer Lichtstreuung (DLS), mittels elektrophoretischer Lichtstreuung (ELS) und mittels statischer Lichtstreuung (SLS). Außerdem arbeitet das Gerät mit kontinuierlichen Transmissionsmessungen.
Die patentierte cmPALS-Technologie von Anton Paar überwindet die Begrenzungen der bestehenden PALS-Technologie (kurze Messintervalle). cmPALS bietet eine größere Empfindlichkeit und Stabilität bei der Laser-Doppler-Elektrophorese. Auf diese Weise werden sinnvolle Ergebnisse in kürzerer Zeit und mit weniger starken elektrischen Feldern erreicht.
Im DLS Modus (Partikelgrößemessung), lassen sich mehrere verschiedene Partikelgrößen in einer einzigen Suspension dank hochentwickelter Algorithmen in der Firmware präzise auflösen.
Anhand kontinuierlicher Transmissionsmessungen können Sie sofort sehen, ob Ihre Probe für die Analysemethode geeignet ist. Darüber hinaus verwendet der Litesizer 500 die Transmission, um die besten Parameter für Ihre Analyse auszuwählen (Abschwächung, Fokusposition, Messwinkel und Dauer).
Intuitive Software mit komplettem Workflow auf einer Seite
Alle Eingangsparameter, Messungen und Analysen erscheinen auf einer einzigen Seite, so dass alle wichtigen Informationen stets zur Hand sind. Messserien, anpassbare Berichte, Audit Trails und Rückverfolgbarkeit sind jederzeit erhältlich. Mit der intuitiven Software können Sie sich voll auf die Partikel konzentrieren, anstatt erst lernen zu müssen, wie man das Instrument bedient.
Zeta-Potentialmessungen liefern Information über Homogenität und Stabilität von Dispersionen und Emulsionen wie zum Beispiel Beschichtungen, Spülungen, Infusionen oder Milch. In Kombination mit Partikelgrößemessungen können Rückschlüsse auf die Reaktivität dieser Produkte gezogen werden.
Das Buch zum Gerät
Das Buch "Dynamische und elektrophoretische Lichtstreuung - Leitfaden zur Partikelgrößenanalyse und Zetapotenzialbestimmung" bietet eine kompakte Einführung in die Theorie der Lichtstreuung und Zetapotenzialmessung geben sowie Praxistipps zur Probenpräparation, richtigen Wahl der Messparameter und Interpretation der Messergebnisse. Der praktische Guide, verfasst in Kooperation mit Expertinnen und Experten der TU Dresden und des ipf (Leibniz-Institut für Polymerforschung) Dresden.
Das Buch kann direkt über die Anton Paar Website bestellt werden.
Alles dreht sich um Konsistenz
Optimieren Sie die Konsistenz Ihrer Chemikalien mit einem Rotationsviskosimeter, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten. mehr
Moderne Probenvorbereitung für analytische Laboratorien. Sicher, schnell und effizient
Multiwave PRO, unterschiedlichste Probenvorbereitungsmethoden in einem System | Multiwave GO, anwenderfreundlich, kompakt, schnell und kostensparend mehr
Mikrowellenaufschluss in Bestform
Das Multiwave 7000 ermöglicht den Aufschluss jeder Art von Probe in Einweg-, Quartz- oder PTFE-TFM-Vials mehr
Alles dreht sich um Konsistenz
Steigern Sie die Verarbeitbarkeit Ihrer Proben und lassen Sie Produktausfälle der Vergangenheit angehören. Die Konsistenz Ihrer Produkte spielt sowohl in der Produktion als auch in der Endanwendung eine wichtige Rolle. Die Dicke von Farben und Lacken gibt an, ob sie mit einem Pinsel, einer ... mehr
Partikelanalyse auf Knopfdruck
Anton Paar stellt Partikelcharakterisierung mit Hilfe von Lichtstreuungstechnologie vor – in einem System mit genial einfacher Software. Hiermit wird modernste Partikelanalyse per Knopfdruck angeboten. Der Litesizer™ 500 ist ein leistungsstarkes Lichtstreuungs-Instrument mit hochempfindlich ... mehr
Moderne Probenvorbereitung für analytische Laboratorien. Sicher, schnell und effizient
Moderne Probenvorbereitung für analytische Laboratorien. Sicher, schnell und effizient mehr
Anton Paar erweitert Portfolio
Die Anton Paar GmbH hat ihr Portfolio durch den Zukauf der Firma Quantachrome Corp. um die Geschäftsbereiche Gasadsorption, Porosimetrie, Porometrie und Festkörperdichte erweitert. Die Geräte zur Bestimmung der Oberfläche und der Porosität ergänzen das Portfolio von Anton Paar in der Partik ... mehr
Anton Paar kauft Quantachrome Instruments
Quantachrome und Anton Paar haben den Übernahmeprozess am 9. Februar 2018 in der Zentrale von Quantachrome in Boynton Beach, Florida, abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der US-amerikanische Messtechnikspezialist wird als Teil der Anton Paar Gruppe am Standort ... mehr
Anton Paar kauft Produktlinie zur Partikelcharakterisierung
Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse und liefern somit nicht nur Informationen über ... mehr
Partikel und Porosität unter die Lupe nehmen
Warum spielt die Porosität eine so große Rolle und inwiefern bestimmt sie die Charakterisierungsmethode, die sich am besten eignet? mehr
Messgröße Zetapotenzial: Wie stabil ist mein disperses System?
Eine Aussage über die Stabilität und die Ladungseigenschaften eines dispersen Systems ist notwendig bei der Optimierung von Formulierungen mehr
Zuverlässige Partikelanalyse effizient & einfach
Etablierte Hardware überzeugt auf ganzer Linie ¬ – auch beim Ringversuch 2019. Die PSA-Serie (ehemals CILAS) wird von Anton Paar weiterentwickelt. mehr
Anton Paar entwickelt und produziert Präzisionslaborgeräte sowie hochgenaue Prozessmesstechnik und liefert maßgeschneiderte Automations- und Robotik-Lösungen. Mit den Geräten aus den Bereichen Dichte- und Konzentrationsmessungen sowie Rheometrie und CO₂-Messungen ist Anton Paar die Nummer e ... mehr
Anton Paar México, S.A. de C.V.
Die Anton Paar GmbH produziert hochwertige Mess- und Analysegeräte für Industrie und Forschung und liefert feinmechanische Bauteile und elektromechanische Komponenten an in- und ausländische Unternehmungen. Das 1922 gegründete Unternehmen beschäftigt heute über 900 Mitarbeiter an 11 Stando ... mehr