Wacker nimmt am Standort Eddyville erweiterte Anlage für Cyclodextrine in Betrieb
„Diese Maßnahme ist ein weiterer Schritt zur Stärkung unserer Position als weltweiter Marktführer bei Cyclodextrinen“, sagt Dr. Gerhard Schmid, Leiter des Geschäftsbereichs Wacker Fine Chemicals, der Biotechnologie- und Feinchemie-Sparte des Konzerns. Ziel der Investitionsmaßnahme sei es, auch in Zukunft ausreichende Mengen an Cyclodextrinen bereit zu stellen, vor allem für die stark wachsenden Anwendungsgebiete Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Agroprodukte. „Mit der Erweiterung sind wir optimal ausgerüstet, um die globale Markt- und Nachfrageentwicklung zu begleiten und den wachsenden Kundenbedarf zu decken.“
Seit 1999 produziert Wacker am Standort Eddyville Cyclodextrine. Im Rahmen der Erweiterung wurden nun zahlreiche Anlagenteile neu errichtet oder ausgebaut, um einerseits die Kapazitäten zu erhöhen, gleichzeitig aber auch den Produktionsprozess effizienter zu gestalten. Ein wesentlicher Teil der Investition floss beispielweise in die neue Nebenprodukt-Aufarbeitungsanlage, die den Dampfbedarf für die gesamte Anlage um 35 Prozent reduziert.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.