ALTANA erwirbt Geschäft der Paul N. Gardner Company
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat das Geschäft der Paul N. Gardner Company, Inc. mit Sitz in Pompano Beach, Florida (USA) übernommen. Es wird in das Instrumentengeschäft der ALTANA Tochter BYK-Gardner integriert und weiter unter dem Namen Paul N. Gardner operieren.
Sowohl die Paul N. Gardner Company als auch BYK-Gardner sind aus dem Henry A. Gardner Laboratory entstanden, das 1935 in Bethesda (Maryland, USA) gegründet wurde. Beide Unternehmen sind führend in Produktion und Vertrieb physikalischer Prüfinstrumente und sonstigem Laborbedarf für die Farben- und Lackindustrie sowie damit verwandte Märkte. Die Geräte messen akkurat die Qualität von Farbe und Glanz sowie die physikalischen Eigenschaften lackierter Oberflächen.
„Es gibt für unsere Kunden keinen besseren Partner für einen Unternehmenszusammenschluss als ALTANA“, sagt Paul N. Gardner Jr., Präsident und CEO der Paul N. Gardner Company, Inc. (Gardco). „Ich bin überzeugt, dass dies der beste Weg ist, um Gardco und BYK zu weiterem Wachstum zu führen. Davon werden sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter profitieren.“
“Wir freuen uns sehr, die vereinten Stärken von BYK-Gardner und der Paul N. Gardner Company nutzen zu können, um unseren gemeinsamen Kunden auch in Zukunft immer wieder neue und innovative Lösungen und damit Mehrwert bieten zu können“, sagt Frank Wagner, Geschäftsführer der BYK-Gardner GmbH.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Katalog: Automatisierte Probenaufschlussgeräte von XRF Scientific
Automatisierte Probenaufschlussgeräte
Probenvorbereitung auf höchstem Niveau
Kautex Standardverpackungskatalog von Kautex Textron
KAUTEX Behälter Programm – Flaschen und Behälter aus Kunststoff von 10 ml bis 60 l
Erfolgreiche Produkte für Laboratorien & für die Chemie-, Pharma-, Kosmetik- & Lebensmittelindustrie

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
LANXESS und DuPont bauen Kunststoff-Produktion bei gemeinsamer DuBay Polymer GmbH aus

Eurofins NDSC Umweltanalytik GmbH - Hamburg, Deutschland
Merck verstärkt sein Engagement im Wachstumsmarkt China - Absicht zu weiteren Investitionen bekräftigt
Nach Brand läuft Ammoniak in den Neckar

Umweltfreundliche Methode zur Herstellung chlorhaltiger Materialien für Medikamente und Chemikalien - "Unsere Methode verwendet nachhaltige, kostengünstige Katalysatoren und arbeitet bei Raumtemperatur mit sanftem blauem Licht"
"Haute Couture" aus Zellulose - Chemiker der Universität Jena entwickeln ionische Flüssigkeiten für die Zelluloseverarbeitung

Maßgeschneiderte Förderung für Start-ups - Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet
Β-Bisabolen

Dr. Christine Munz wird CEO bei Eppendorf - Amtszeit von Dr. Wilhelm Plüster endet planmäßig
