Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
Hunderte von Chemikalien, viele davon in Verbraucherprodukten, könnten das Brustkrebsrisiko erhöhen
Die Liste enthält potenzielle Karzinogene, die durch Förderung der Hormonproduktion Brusttumore verursachen können
Jeden Tag sind Menschen durch die Produkte, die sie verwenden, oder die Lebensmittel, die sie essen, einer Vielzahl von synthetischen Chemikalien ausgesetzt. Für viele dieser Chemikalien sind die gesundheitlichen Auswirkungen unbekannt. Nun zeigt eine neue Studie, dass mehrere hundert gängige Chemikalien, darunter Pestizide, Inhaltsstoffe in Konsumgütern, Lebensmittelzusatzstoffe und Trinkwasserverunreinigungen, das Brustkrebsrisiko erhöhen könnten, indem sie Zellen im Brustgewebe veranlassen, mehr der Hormone Östrogen oder Progesteron zu produzieren.
"Der Zusammenhang zwischen Östrogen und Progesteron und Brustkrebs ist gut belegt", sagt Mitautorin Ruthann Rudel, Toxikologin und Forschungsleiterin am Silent Spring Institute. "Deshalb sollten wir bei Chemikalien in Produkten, die den Spiegel dieser Hormone im Körper erhöhen, extrem vorsichtig sein."
Als zum Beispiel die Women's Health Initiative Studie im Jahr 2002 herausfand, dass die kombinierte Hormonersatztherapie mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko verbunden ist, hörten die Frauen auf, die Medikamente zu nehmen und die Inzidenzraten gingen zurück. "Es überrascht nicht, dass eine der häufigsten Therapien zur Behandlung von Brustkrebs eine Klasse von Medikamenten ist, die Aromatasehemmer genannt werden und den Östrogenspiegel im Körper senken, wodurch den Brustkrebszellen die Hormone entzogen werden, die sie zum Wachstum benötigen", fügt Rudel hinzu.
Um diese chemischen Risikofaktoren zu identifizieren, durchkämmten Rudel und die Silent Spring-Wissenschaftlerin Bethsaida Cardona Daten zu mehr als 2000 Chemikalien, die vom ToxCast-Programm der US-Umweltschutzbehörde (EPA) stammen. Das Ziel von ToxCast ist es, die Fähigkeit von Wissenschaftlern zu verbessern, vorherzusagen, ob eine Chemikalie schädlich ist oder nicht. Das Programm nutzt automatisierte chemische Screening-Technologien, um lebende Zellen Chemikalien auszusetzen und dann die verschiedenen biologischen Veränderungen zu untersuchen, die sie verursachen.
In einem Bericht in der Fachzeitschrift Environmental Health Perspectives identifizierten Rudel und Cardona 296 Chemikalien, die in Zellen im Labor den Östradiol- (eine Form von Östrogen) oder Progesteronspiegel erhöhten. Bei einundsiebzig Chemikalien wurde festgestellt, dass sie den Spiegel beider Hormone erhöhen. Zu den Chemikalien gehörten Inhaltsstoffe in Körperpflegeprodukten wie Haarfärbemittel, chemische Flammschutzmittel in Baumaterialien und Einrichtungsgegenständen sowie eine Reihe von Pestiziden.
Die Forscher wissen noch nicht, wie diese Chemikalien die Zellen dazu bringen, mehr Hormone zu produzieren. Es könnte sein, dass die Chemikalien zum Beispiel als Aromatase-Aktivatoren wirken, was zu höheren Östrogenspiegeln führen würde, sagt Cardona. "Was wir wissen, ist, dass Frauen täglich einer Vielzahl von Chemikalien aus verschiedenen Quellen ausgesetzt sind, und dass sich diese Belastungen summieren."
Die Forscher von Silent Spring hoffen, dass diese Studie ein Weckruf für Regulierungsbehörden und Hersteller sein wird, wie sie Chemikalien auf ihre Sicherheit testen. Bei den derzeitigen Sicherheitstests an Tieren werden zum Beispiel die Veränderungen des Hormonspiegels in den Brustdrüsen der Tiere als Reaktion auf eine chemische Belastung nicht berücksichtigt. Und obwohl Hochdurchsatztests in Zellen verwendet wurden, um Chemikalien zu identifizieren, die den Östrogenrezeptor aktivieren und damit Östrogen imitieren, wurden diese Tests nicht verwendet, um Chemikalien zu identifizieren, die die Östrogen- oder Progesteronsynthese erhöhen.
"Diese Studie zeigt, dass eine Reihe von Chemikalien, die derzeit verwendet werden, die Fähigkeit haben, Hormone zu manipulieren, von denen bekannt ist, dass sie das Brustkrebsrisiko negativ beeinflussen", sagt Dr. Sue Fenton, stellvertretende Herausgeberin der Studie und Expertin für die Entwicklung der Brustdrüse am National Institute of Environmental Health Sciences. "Besonders besorgniserregend ist die Anzahl der Chemikalien, die das Progesteron verändern, den potenziellen schlechten Schauspieler in der Hormonersatztherapie. Chemikalien, die den Progesteronspiegel in der Brust erhöhen, sollten minimiert werden."
Die Forscher skizzierten in ihrer Studie eine Reihe von Empfehlungen zur Verbesserung der chemischen Sicherheitsprüfung, um potenzielle Brustkrebserreger zu identifizieren, bevor sie in Produkten landen, und schlagen vor, Wege zu finden, um die Exposition der Menschen zu reduzieren, insbesondere während kritischer Entwicklungsperioden, wie z. B. während der Pubertät oder Schwangerschaft, wenn die Brust wichtige Veränderungen erfährt.
Das Projekt ist Teil des Silent Spring Institute's Safer Chemicals Program, das neue kosteneffiziente Wege entwickelt, um Chemikalien auf ihre Auswirkungen auf die Brust zu untersuchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden den Regierungsbehörden helfen, Chemikalien effektiver zu regulieren und Unternehmen bei der Entwicklung sichererer Produkte zu unterstützen.
- Chemikalien
- Brustkrebs
- Krebs
- Pestizide
- Inhaltsstoffe
- Lebensmittelzusatzstoffe
- Östrogene
- Progesteron
- Risikofaktoren
- Haarfärbemittel
- Flammschutzmittel
- Hormone
- 1Verlassene Minen in Batterien verwandeln
- 2Wissenschaftler stellen das bisher kostengünstigste System zur Kohlenstoffabscheidung vor
- 3Solarbetriebenes System wandelt Plastik und Treibhausgase in nachhaltige Brennstoffe um
- 4Abschied "für immer" - Zerstörung von PFAS durch Zerkleinerung mit einem neuen Zusatzstoff
- 5Eine coole neue Methode der Kühlung
- 6Neues "Kettenhemd"-Material aus ineinandergreifenden Molekülen ist robust, flexibel und leicht herzustellen
- 7Umwandlung von Kunststoffabfällen in einen wertvollen Bodenzusatzstoff
- 8Bakterien fressen wirklich Plastik
- 9Maersk investiert in C1 um klimaneutrale Schifffahrt anzutreiben
- 10Bahnbrechende Entdeckung wird die Herstellung von erneuerbaren Materialien aus Bäumen und Mais ermöglichen
- Schmiermittel für Edelstahl
- Ein beleuchtetes Wassertröpfchen erzeugt ein "optisches Atom"
- Meteoriten enthüllen den wahrscheinlichen Ursprung der flüchtigen Chemikalie ...
- Europäische Kompetenzbündelung bei der Entwicklung von Weltklasse-Batterien ...
- Ein feenhafter Roboter fliegt mit der Kraft von Wind und Licht
- Supraleitung schaltet sich im "magischen Winkel" von Graphen ein und aus
- Chemiekonzern Dow will rund 2000 Jobs streichen
- Wissenschaftler stellen das bisher kostengünstigste System zur Kohlenstoffabscheidung vor
- Startup M2X Energy kooperiert mit UCF, um Treibhausgase in kohlenstoffarmes Methanol umzuwandeln
- Abschied "für immer" - Zerstörung von PFAS durch Zerkleinerung mit einem neuen Zusatzstoff