Linde regelt Chefnachfolge
Angel löst 2022 Reitzle als Chefaufseher ab
(dpa-AFX) Der Gaskonzern Linde hat die Nachfolge für die Spitze des Unternehmens geregelt. So wird Sanjiv Lamba zum 1. März 2022 das Amt des amtierenden Vorstandschefs Steve Angel übernehmen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Über den Wechsel war bereits spekuliert worden. Lamba ist seit Oktober 2020 für das operative Geschäft bei Linde verantwortlich.
Angel wird in den Aufsichtsrat wechseln und dort Wolfgang Reitzle als Chefaufseher ablösen. Angel ist seit der Fusion von Linde mit dem US-Konkurrenten Praxair 2018 Chef des Unternehmens. Reitzle wird sich nach dann 20 Jahren bei Linde zurückziehen. Gleichzeitig nominierte Linde zwei weitere Manager für den Aufsichtsrat, darunter den Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wie sicher ist Nano? - Nanotoxikologie: Eine interdisziplinäre Herausforderung

Young Inventors Prize 2023 für Erfindung zur Befreiung der Meere von Mikroplastik - Jüngster Prototyp entfernt in einem einzigen Durchgang über 85% der Mikroplastik mithilfe eines einzigartigen Gemischs

otego GmbH - Karlsruhe, Deutschland

Eine coole neue Methode der Kühlung - Forscher hoffen, dass sie Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial ersetzen und eine sichere, effiziente Kühlung und Heizung für Haushalte ermöglichen

Thomas Heydler in den Aufsichtsrat der Eppendorf AG berufen

Filmpremiere mit Super-Mikroskop und Nanoröhrchen - Erstmals Entstehen von Atom-Verbindungen im Bewegtbild festgehalten

Wie aus Apfeltrester Ethanol gewonnen werden kann - Chemiker optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse

magnettech GmbH - Berlin, Deutschland

Xelsius Reaction Work Station | nevoLAB

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft - Spitzentechnologie ermöglicht Echtzeit-Beobachtung der Biomineralisation
Strukturbestimmung
