29.09.2022 - Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

Ohne Chemie steht unser Land still

VCI fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), fordert unabhängig von der geplanten Notbremse bei der Gasumlage weitere Unterstützung für die Wirtschaft durch einen Strom- und Gaspreisdeckel. „Wenn Chemie-Unternehmen wegen astronomischer Energiekosten ihre Produktion drosseln oder gar einstellen müssen, ist das eine Katastrophe für unseren Industriestandort Deutschland. Ein Mittelständler nach dem anderen bricht uns weg. Ohne Chemie steht unser Land still“, sagte er in Berlin.

Lage der Branche spitzt sich dramatisch zu

Die hohen Energie- und Rohstoffkosten zwangen die Branche schon im zweiten Quartal 2022, ihre Produktion deutlich zu drosseln. Seither hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. Seit Juli mehren sich die Meldungen, dass einzelne Produktionsanlagen in der Grundstoffchemie stillgelegt werden. Bei einzelnen wichtigen Grundstoffen kommt es schon zu Versorgungsengpässen mit erheblichen Auswirkungen auf die weiteren Produktionsketten. Auch in weiten Teilen des Mittelstandes geht es bereits um die Existenz. Die Geschäftserwartungen sind ähnlich schlecht wie in der Finanzkrise. Nur dieses Mal besteht keine Aussicht auf rasche Besserung.

Wie sehr sich die Situation in der Branche aktuell weiter verschlechtert, zeigen die Ergebnisse von Mitgliederbefragungen. Im Juni meldeten dem VCI 8 Prozent der Unternehmen Produktionsdrosselungen aufgrund der hohen Energie- und Rohstoffpreise, 5 Prozent berichteten von Produktionsverlagerungen ins Ausland. Neuere regionale Umfragen ergeben inzwischen eine deutliche Verschlechterung. Am wichtigen Chemiestandort Nordrhein-Westfalen haben im September 34 Prozent der Unternehmen angegeben, die Produktion gedrosselt zu haben. 13 Prozent haben bereits Produktionsverlagerungen ins Ausland vorgenommen. 56 Prozent der Betriebe haben ihre geplanten Investitionen für das kommende Jahr zurückgefahren.

VCI fordert Energiepreisdeckel

Angesichts dieser alarmierenden Zahlen betont Große Entrup: „Die avisierte Notbremse bei der Gasumlage reicht nicht. Unsere Unternehmen brauchen als Notfallmaßnahme einen Strom- und Gaspreisdeckel. Es geht um die Zukunft unserer sozialen Marktwirtschaft. Der Staat hat ein fundamentales Eigeninteresse, jetzt die Industriestruktur zu sichern, um am Ende nicht Arbeitslosigkeit und Sozialtransfers finanzieren zu müssen.“

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Produktion
  • Rohstoffpreise
Mehr über VCI
  • News

    Dunkles Jahr mit trüben Aussichten

    Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf ein Jahr zurück, das – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders schwierig war. Auch die Aussichten für 2023 bleiben düster. „Die Lage ist dramatisch“, sagt Präsident Markus S ... mehr

    Chemiegeschäft weiter unter Druck: „Der Chemiebranche stehen weitere dunkle Monate bevor"

    Die Lage hat sich in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche wurde deutlich gedrosselt. Hiervon waren nahezu alle Sparten betroffen. Einzelne Anlagen stehen still. Die Kapazitätsauslastung der Branche sank unter Normalniveau ... mehr

    Covestro-Chef führt den Chemieverband

    Dr. Markus Steilemann ist neuer Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung votierte in Berlin für den Vorstandsvorsitzenden der Covestro AG mit Hauptsitz in Leverkusen. Steilemann folgt turnusgemäß auf Evonik-Chef Christian Kullmann, der als Mitglied d ... mehr

  • Verbände

    Verband der Chemischen Industrie Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

    Die Interessen und Belange unserer Mitgliedsunternehmen vertreten wir gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Entscheider aus den Unternehmen leiten und begleiten unser Tun. Unsere Themen reichen von betrieblichen Rechtsfragen über Chemikalienpolitik bis hin zur Europa-Politik. mehr

    Verband der Chemischen Industrie e.V.,Landesverband Nordost

    Die Chemieverbände Nordost vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der ostdeutschen chemischen Industrie gegenüber Politik, Behörden, Gewerkschaft, Wissenschaft und Medien. mehr

    Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von 1.600 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deut ... mehr