Ehrung für herausragende Nachwuchskatalytikerin
Anzeigen
Dr. Swetlana Schauermann, Fritz-Haber-Institut der MPG, wurde anlässlich des Jahrestreffens der Katalytiker in Weimar mit dem Jochen-Block-Preis 2011 der Deutschen Gesellschaft für Katalyse ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Arbeit über die Kinetik und die Thermodynamik der Reaktion von Kohlenwasserstoffen mit Wasserstoff an Modellkatalysatoren.
Der Jochen-Block-Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird in unregelmäßigen Abständen an Nachwuchswissenschaftler verliehen, die grundlegende und originelle Untersuchungen auf dem Gebiet der Katalyse durchgeführt haben.
Swetlana Schauermann, Jahrgang 1976, studierte Chemie an der Universität Novosibirsk / Russland, und promovierte 2005 am Fritz-Haber-Institut der MPG in Berlin über Molekularstrahluntersuchungen an Oberflächenreaktionen. Daran schlossen sich PostDoc-Aufenthalte an der University of Cambridge, UK, und der Washington University, Seattle/USA, an. Derzeit arbeitet Swetlana Schauermann am Fritz-Haber-Institut an ihrer Habilitation.
Für ihre Promotion wurde Swetlana Schauermann mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet. Von 2008 - 2010 war sie Stipendiatin des "Fast Track"-Programms der Robert-Bosch-Stiftung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Perlmutt, aufgemotzt - Wasserstoffbrücken in der Polymerphase geben neuen Impuls für synthetisches Perlmutt
New online marketplace for paints and coatings
BPI-Unternehmen Vorreiter beim "business to business"
Berlin-Chemie will zweistellig wachsen

Agilent Technologies Italia S.p.A. - Cernusco, Italien

Evonik und Duisburger Hafen gründen Gemeinschaftsunternehmen
Merck beteiligt sich am BMBF-Projekt mit seinem Know-how bei ionischen Flüssigkeiten
STEP Award 2007: Kleinste Strukturen mit großer Wirkung - 100.000 Euro für Nanogate AG
Pantothensäure
Bestimmung der Geruchsstoff-Konzentration mit Olfaktometrie - Neue VDI 3884 Blatt 1
