BASF Trading Center zur Vermarktung von Spezialchemikalien an Kleinmengenkunden
Von Kopf bis Fuß ausgerichtet auf die Vermarktung von Spezialchemikalien an Kleinmengenkunden - das sind die acht "BASF Trading Centres" für Europa, die noch in diesem Jahr am Markt ihre Arbeit aufnehmen (Spezialchemikalien sind unter anderem Tenside für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, Dispersionen und Pigmente sowie Bauchemikalien und Klebrohstoffe).
Die Trading Center gehen aus den früheren BASF-Handelsgesellschaften hervor, die ein breites Produktportfolio vertrieben haben. Mit ihren spezialisierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern fokussieren sie sich künftig aber voll auf die Abnehmer von Spezialchemikalien. Für die weiteren BASF-Handelsprodukte werden künftig andere Vertriebswege gewählt.
"BASF Trading Centres" wurden für alle größeren Märkte Westeuropas gegründet: Frankreich (bisher BASCOM), Italien (bisher BASF Trading Chemicals) und Deutschland (bisher TENSID-Chemie) sowie grenzüberschreitend für Belgien und die Niederlande (bisher BASCOM), Österreich (bisher BASF ChemTrade), Schweiz (bisher BASCOM AG), die Nordischen Länder Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen und Island (bisher BASIS Kemi), Spanien (bisher Norteña de Distributión, bekannt als Nordisa) und Portugal (bisher Margo) und United Kingdom/Irland (bisher Cheadle Colour & Chemicals).
"Wir haben eine flexible Organisation mit knapp 200 unternehmerisch handelnden Mitarbeitern vor Ort, die sich gemeinsam mit ihren Logistikpartnern ihren lokalen Kundenindustrien verpflichtet fühlen und sich gleichermaßen bewusst sind, dass sie in einem europäischen Netzwerk arbeiten", beschreibt Trading-Chef Chris Dale das Ziel der neuen Konzeption. Er führt künftig die bisher unabhängig voneinander tätigen Handelsgesellschaften für Spezialchemikalien und erwartet hohe Synergien aus der europäischen Zusammenarbeit und der engen Kooperation mit der BASF Aktiengesellschaft.
Kundenorientierung steht für die Trading Center an erster Stelle. Dies gilt sowohl für die Produkte als auch für die Dienstleistungen. Auf der Produktseite kann sich der Kleinmengenkunde darauf einstellen, einen festen und kompetenten Betreuer zu haben, der branchenorientiert sein Ansprechpartner für ein umfassendes Angebot an Spezialchemikalien ist.
Breit aufgestellt auch das Serviceangebot: Über den klassischen Vertrieb hinaus kann der Kunde bei Bedarf auf logistische und technische Zusatzservices sowie Marketingunterstützung zugreifen. Lokale Lagerung und Umfüllung gehören ebenso dazu wie Umverpackungen und anwendungstechnische Unterstützung. Spezialisten der Trading Center beraten darüber hinaus auf Wunsch auch bei der Vermarktung neuer und bestehender Produkte des Kunden.
"Die Neuaufstellung unserer Handelsaktivitäten ist eine Konsequenz aus der Weiterentwicklung der BASF Organisation "Fit for the Future", bei der Marktorientierung eines der Hauptziele war", erläutert Chris Dale. Auf dem Gebiet der Kleinmengenkunden sieht BASF profitable Wachstumschancen, die mit Hilfe der geänderten Handelsorganisation besser genutzt werden können. Dale: "Wir haben sehr ambitionierte Wachstumsziele und wir beabsichtigen, diese zu erreichen"
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.