Neue VESTOPLAST-Produktionsanlage ermöglicht Degussa kurzfristig weitere APAO-Kapazitäten
Um den weltweit wachsenden Bedarf an hochwertigen Schmelzklebstoffen zu decken, erhöht der Geschäftsbereich Coatings & Colorants der Degussa AG die Produktionskapazität von VESTOPLAST, einem amorphen Poly-alpha-olefin (APAO). Zu den drei vorhandenen Produktionsstraßen am Standort Marl plant die Business Unit eine vierte Straße, um die derzeitige Kapazität von 55.000 Tonnen auf ca. 75.000 Tonnen zu erhöhen. Das Investment in zweistelliger Millionenhöhe stärkt die globale Marktposition der Produktgruppe.
Die Neuanlage soll im Jahre 2005 in Betrieb genommen werden. Durch diese zusätzliche Anlage, in der das Produkt mit einer neuen Technologie hergestellt wird, können die derzeitigen Haupteinsatzgebiete deutlich erweitert werden. VESTOPLAST wird heute in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt und dient vor allem als Basismaterial zur Herstellung von Hot-Melts (z.B. für den Hygienebereich, die Möbelindustrie und für die Sportschuh-Produktion) sowie zur Bitumenmodifizierung in Hochleistungs-Dachbahnen. Das verbesserte Produkt aus der Neuanlage zeichnet sich durch ein verändertes Eigenschaftsbild im Bereich Schmelzpunkt und Viskosität aus. Es ermöglicht damit eine Modifizierung von Kunststoffen und somit vielfältige neue Anwendungen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.