BASF will möglicherweise mehr Stellen in Ludwigshafen streichen
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der weltweit größte Chemiekonzern BASF will möglicherweise bei einer höheren Steuerbelastung und neuer Auflagen für die Chemieindustrie weitere Stellen in Deutschland abbauen. Die Wahrscheinlichkeit sei sehr hoch, dass die Zahl der Mitarbeiter weiter sinken werde, sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hambrecht der "Berliner Zeitung" (Samstagsausgabe).
Eine Pressesprecherin in Ludwigshafen sagte auf Anfrage dazu am Montag: "Es gibt noch keine konkreten Pläne oder Zahlen für einen Stellenabbau in Ludwigshafen." Der Personalstand werde dort bereits seit Jahren kontinuierlich reduziert.
An seinem Stammsitz in Ludwigshafen wolle die BASF bis Ende 2005 mit Hilfe eines Produktivitätssteigerungs- und Optimierungsprogramms Kosten in Höhe von 450 Millionen Euro einsparen, sagte Hambrecht der Zeitung. Bisher habe das Programm "bereits zu Einsparungen von über 200 Millionen Euro geführt.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.