Gesetzesregelung: Lösemittel in Farben und Lacken müssen weiter reduziert werden
Lösemittelhaltige Farben und Lacke wird es in Zukunft immer weniger geben. Da die darin enthaltenen flüchtigen organischen Verbindungen mitverantwortlich sind für die Bildung von bodennahem Ozon, hat der Bundesrat heute eine wichtige Entscheidung getroffen: die weitere Reduzierung dieser Inhaltsstoffe. Ozon schädigt die Gesundheit und beeinträchtigt die Vegetation. Es ist Bestandteil des sogenannten Sommersmogs, der sich vor allem an heißen Sommertagen in Bodennähe bildet. Bis zum Jahre 2010 soll der Ausstoß bundesweit noch einmal um 30 Prozent gesenkt werden, nachdem durch gesetzliche Regelungen seit 1990 der Eintrag in die Umwelt bereits um die Hälfte gesenkt werden konnte.
"Damit leisten wir einen weiteren Beitrag zur Verminderung des Sommersmogs," unterstrich die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn. "Das größte Einsparpotential besteht hier bei Farben und Lacken für die Lackierung von Kraftfahrzeugen und für die Anstriche von Gebäuden. Auf dem Markt finden die Verbraucherinnen und Verbraucher heute bereits eine Reihe von lösemittelfreien Lacken und Farben. Eine nordrhein-westfälische Firma hat zudem einen Lack entwickelt, der zu mehr als 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und dabei das bisher notwendige Erdöl durch heimischen Öllein und Flachs ersetzt. Dies macht uns nicht nur unabhängiger vom Erdöl, sondern mindert erheblich die Emissionen, ist also insbesondere in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern eine gute Alternative."
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ERBAdry von CARLO ERBA Reagents
Wasserfreie Lösungsmittel von CARLO ERBA Reagents im cleveren Redesign
ERBAdry-Serie begeistert durch neueste Generation von Septen und Verschlusskappen

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.