Neuer Leiter für BASF Pflanzenschutz Europa
Klaus Welsch übernimmt von Claus Illing die Leitung der Regionalen Geschäftseinheit Europa
Nach fast 40 Jahren in der BASF und über 16 Jahren Zugehörigkeit zum Unternehmensbereich Pflanzenschutz wird Claus Illing, Leiter der Regionalen Geschäftseinheit Pflanzenschutz Europa, im ersten Quartal 2006 in den Ruhestand gehen. Illing hatte maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des Unternehmensbereichs Pflanzenschutz zu einem der führenden Unternehmen der Branche. Wichtige Meilensteine in jüngster Zeit war die Akquisition von American Cyanamid im Jahr 2000 und die Integration des von Bayer erworbenen "Fipronil-Pakets" in das bestehende Geschäft.
Nachfolger wird vom 1. Februar 2006 an Dr. Klaus Welsch, derzeit Group Vice President Global Operations.
Illings Nachfolger Welsch studierte Verfahrenstechnik in Deutschland und Australien und trat 1993 in den Bereich Corporate Engineering der BASF ein. Im Jahr 1996 übernahm er das Projekt Management für das BASF/JCIC Joint Venture in Jilin/China. Anschließend wurde er zum Vice President für Investment & Strategies Asia Pacific ernannt und zog nach Hongkong. Seit 2002 ist Welsch im Unternehmensbereich Pflanzenschutz als Group Vice President für Global Operations zuständig. Zunächst war sein Standort Mt. Olive, New Jersey/USA, bevor er 2004 mit der Bereichsleitung nach Limburgerhof umzog.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.