BASF und Toray nehmen PBT-Anlage in Kuantan, Malaysia, in Betrieb
50:50 Joint Venture zwischen BASF und Toray
Toray BASF PBT Resin Sdn. Berhad, ein 50:50 Joint Venture der BASF Aktiengesellschaft und Toray Industries Inc., Tokyo, hat seine World-Scale-Anlage für die Produktion von Polybutylenterephthalat (PBT) am Verbundstandort Kuantan, Malaysia, planmäßig in Betrieb genommen.
Die Anlage verfügt über eine jährliche Kapazität von 60.000 Tonnen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 40 Millionen US-Dollar. Beide Unternehmen werden das in der neuen Anlage produzierte PBT unter ihren eigenen Markennamen getrennt vermarkten (BASF: Ultradur®, Toray: Toraycon®).
Die neue Anlage basiert auf der laut Unternehmensangaben derzeit fortschrittlichsten Polymerisations-Technologie, die von Toray in das Joint Venture eingebracht wurde. Für BASF ist die Inbetriebnahme der PBT-Anlage am aufstrebenden Chemiestandort Kuantan ein weiterer Schritt zum Ausbau der Wertschöpfungskette in Richtung höherwertiger Spezialitäten. Die Versorgung der PBT-Anlage mit dem Hauptrohstoff Butandiol (BDO) wird durch die benachbarte hochmoderne Anlage der BASF PETRONAS Chemicals, ebenfalls am Standort Kuantan, gewährleistet.
Bei PBT handelt es sich um einen thermoplastischen Polyester. Besondere Eigenschaften dieses technischen Kunststoffs sind große Stabilität, hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse sowie Hitze- und Formbeständigkeit. Zudem verfügt PBT über gute Isoliereigenschaften und eine hohe Chemikalienresistenz.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Max F. Keller Chemikalien-Großhandel GmbH - Mannheim, Deutschland
Ingenieurinnen braucht das Land - Projekt „MINT Role Models“ fördert Frauen in MINT-Bereichen
Kategorie:Titanverbindung

Glasoberflächen kratzfest und bruchsicher - Nanostruktur von Glas bieten neue Ansätze für widerstandsfähigere Gläser
Bayer erwartet schleichenden Jobabbau in Deutschland
Mikroorganismen in Salzseen produzieren chlorhaltige Luftschadstoffe - Neuer natürlicher Faktor für Wüstenausbreitung entdeckt.
Kategorie:Vanadiumverbindung

INERATEC sichert sich 118 Millionen Euro Kapital, um die neue Ära der nachhaltigen Mobilität einzuläuten - Erneuerbare alternative für fossile Brennstoffe
Alexander_Porfirjewitsch_Borodin
Röntgenaufnahme erhöht das Potenzial von leichtem Magnesium
Messen von Massen- und Volumenströmen in der Schüttgut-Fördertechnik - Neue VDI Richtlinie 4436
