Mettler-Toledo übernimmt US-Pipettenhersteller Rainin Instrument

15.10.2001

Der Messgeräte- und Waagenhersteller Mettler-Toledo International Inc. übernimmt den amerikanischen Pipettenhersteller Rainin Instrument.

Mettler-Toledo zahlt 292,2 Millionen Dollar (625 Mio DM/321 Mio Euro) für Rainin, davon rund die Hälfte in bar und den Rest in Form von Aktien. Dies haben die beiden Firmen am Sonntag mitgeteilt.

Rainin bietet elektronische und reguläre Pipetten für die Pharma- und Biotech-Branchen sowie für die medizinische Forschung an. Rainin hat seinen Sitz in Emeryville (Kalifornien).

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2000 einen Umsatz von 66 Millionen Dollar und wies einen EBITDA-Gewinn (vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) von rund 22 Millionen Dollar aus. Rainin macht 85 Prozent ihres Umsatzes in den USA.

Mettler-Toledo-Chef Robert F. Spoerry hob hervor, dass der Rainin-Kauf das Instrumenten-Angebot seines Unternehmens für den «Life-Science»-Markt ausweite. Pipetten werden für Messungen und die Abgabe geringer Flüssigkeitsmengen in Labors verwendet.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex

SprayMaster inspex von LaVision

Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse

Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

Sprayanalysensysteme
MultiScan MS 20

MultiScan MS 20 von DataPhysics

Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht

Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

Stabilitätsanalysatoren
OCA 200

OCA 200 von DataPhysics

Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren

Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

Kontaktwinkelmessgeräte
FireSting-PRO

FireSting-PRO von PyroScience

Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen

Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

Messgeräte
ISO Norm DIN EN ISO 22007-2

ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik

Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!

Wärmeleitfähigkeitssensoren
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

5+ Produkte
10+ White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Pipettieren

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

5+ Produkte
10+ White Paper
5+ Broschüren